Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GÖSSENHEIM: Flugtage: Mit Ikarus in die Luft gehen

GÖSSENHEIM

Flugtage: Mit Ikarus in die Luft gehen

    • |
    • |

    In dem Lied „Über den Wolken“ besang Reinhard Mey die Freiheit der Flieger. Diese können Besucher am 8. und 9. Juli auf dem Ultraleichtflugfeld in Gössenheim beim „Flying Circus“ nachvollziehen. Jeweils ab 11 Uhr bieten die Mitglieder der „Interessengemeinschaft Ultraleichtflugzeuge Gössenheim“ ein buntes Flugprogramm.

    Ultraleichtflugzeuge aller Art aus ganz Deutschland kündigt Vorsitzender Patrick Hagedorn an. Die Piloten geben Auskunft über die Fluggeräte und es besteht die Möglichkeit, einen Rundflug über den Platz, ins Wern-, Maintal oder den Bachgrund zu unternehmen.

    Offene und geschlossene Leichtflugzeuge, wie Hagedorns Ikarus C42 sind zu sehen. Ein Vier-Zylinder-Boxermotor treibt das Gerät an, dessen 80 PS lassen die Maschine mit rund 150 Stundenkilometern fliegen. Die Ikarus verfügt, wie die offenen Fluggeräte, über zwei Sitze, die jedoch nebeneinander angeordnet sind.

    Die Attraktion sind laut Hagedorn zwei Doppeldecker aus Celle und Gelnhausen sowie das derzeit schnellste Ultraleichtflugzeug Deutschlands. Die Maschine des Piloten aus Eisenach bringt es auf eine maximale Geschwindigkeit von 312 Kilometer in der Stunde. Gemeldet sind insgesamt zwölf Flugzeuge, darunter auch zwei Tragschrauber.

    Seit dem letzten Flugtag vor zwei Jahren hat Patrick Hagedorn mit seiner Interessengemeinschaft das Flugfeld vergrößert und damit die vom Fluggesetz geforderte Norm erreicht. Die 390 Meter lange Anlage wurde um fünf Meter verbreitert auf nunmehr 50 Meter. Damit erfüllt sie auch die Vorgabe für größere Maschinen, ist in einer ICAO-Flugkarte eingezeichnet und kann von Fluggeräten der Polizei und Bundeswehr genutzt werden. Gestartet und gelandet wird auf einer Graspiste.

    An beiden Tagen gibt es ab 15 Uhr Kinderattraktionen. Am Sonntag bietet die Interessengemeinschaft Weißwurstfrühstück an. Darüber hinaus gibt es Grillgerichte, Getränke, Kaffee und Kuchen. Parkmöglichkeiten bestehen neben der B 27 und im Bereich des Sportgeländes.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden