(YVV) Bei der Betriebsversammlung am Stützpunkt Rechtenbach des Maschinenbetriebes vom Unternehmen Bayerische Staatsforsten wurde am Donnerstag Forstmaschinenführer Reinhold Frei (Mitte) für 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Frei trat im Mai 1980 seine Arbeitsstelle am damaligen Maschinenbetrieb Rechtenbach an. Über verschiedene Lehrgänge an den Waldarbeitsschulen Goldberg und Ochsenberg qualifizierte er sich weiter. So wurden auch die von Frei bedienten Maschinen immer größer und anspruchsvoller: Zu Beginn seiner Tätigkeit war der Rechtenbacher Fahrer eines Forstschleppers, später einer der ersten, die den Großhacker zur Borkenkäferbekämpfung fahren konnten. Gerade in dieser Funktion war er häufig auch außerhalb Unterfrankens im Einsatz. Heute kann der erfahrene Maschinenführer fast alle Maschinen bedienen. Stützpunktleiter Jörg Günzelmann (rechts) dankte seinem Mitarbeiter im Namen des Unternehmens Bayerische Staatsforsten für die geleistete Arbeit und "seine Leistungsbereitschaft auch in schwierigen Zeiten" und überreichte ihm eine Dankurkunde des Freistaates Bayern. Für den Personalrat bedankte sich Otmar Rüb (links) bei Frei, den Rüb als "allseits beliebten Kollegen" bezeichnete.
Lohr