Burgsinn

MP+Freizeittipp: Wandern entlang der vergessenen Autobahn "Strecke 46"

Mit einer Augmented-Reality-App können Wanderer rund um Burgsinn, Gräfendorf und Seidfriedsburg den Autobahnbau mit den Augen der Bauarbeiter erleben. Lohnt sich ein Besuch?
Für Autobahn- und Geschichtsinteressierte haben die Spurensucherpfade und die App viel zu bieten. Im Bild: Ein Graffito an einem Brückenpfeiler auf dem Spurensucherpfad Bettlersruh.
Foto: Nicole Schmidt | Für Autobahn- und Geschichtsinteressierte haben die Spurensucherpfade und die App viel zu bieten. Im Bild: Ein Graffito an einem Brückenpfeiler auf dem Spurensucherpfad Bettlersruh.

Bis heute sind die Ruinen eines Prestigeprojektes der Nationalsozialisten im Spessart zu sehen. Überall finden sich Spuren der nie fertiggestellten Autobahntrasse zwischen Bad Hersfeld und Würzburg, die durch das LEADER-Kooperationsprojekt "Strecke 46 – Auf Spurensuche" zu Fuß oder mit Mountainbike erschlossen werden kann.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!