Schon Anfang Januar sind die Freunde fränkischen Brauchtums mit einem Helferfest ins Jubiläumsjahr gestartet. Mit dem Bus und einigen PKWs sind circa 70 Aktive und Freunde der Gruppe nach Neuendorf in "Nick's Dorfschänke" gefahren, um einen geselligen Abend zu verbringen.
Gerhard Hart bedankte sich bei allen Anwesenden für die Treue in den letzten Jahrzehnten, nicht nur beim Singen und Tanzen, sondern auch für die tatkräftige Unterstützung im Hintergrund, bei vielen Festen und Veranstaltungen.
Kürzlich stand der "närrische Abend" auf dem Programm.
Da in diesem Jahr keine Familien-Fosenacht stattfindet, wollte die Gruppe vor allem der Kindertanzgruppe eine weitere Möglichkeit geben, ihren Faschingstanz zu zeigen.
Das Pfarrheim war gut besetzt mit rund 90 Personen, darunter die Familien der Kindertanzgruppe, Aktive und Freunde der Freunde. Alle haben etwas mitgebracht und zu dem reichhaltigen Mitbring-Buffet beigetragen.
Nach der Begrüßung wurde ein kurzer Rückblick über die Aktivitäten der Kindertanzgruppe im Jahr 2024 gegeben und der Terminplan 2025 für die ganze Gruppe besprochen.
Eine Besonderheit in diesem Jahr, neben dem traditionellen Tanzabend und einer kleinen Jubiläumsfeier im Oktober, sind die "monatlichen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr", wie eine "Gschichtles-Wanderung" im Juli oder ein "Filme-Nachmittag" im November.
Ein kleines Dankeschön gab es für Brigitte Sendelbach, die sich mit viel Herzblut um die Tanzkleider der Kinder kümmert, für die Tanzmeisterinnen Monika Greß, Selina Brasch und Emma Krause und für Markus Gorzolla, dem Musikant der Gruppe, mit dem das Tanzen und Singen noch mehr Spaß macht.
Anschließend standen die "Hexen" aber schon in den Startlöchern und zeigten vor begeistertem Publikum ihren diesjährigen Faschingstanz. Nach der Zugabe konnten sich dann alle - klein und groß - am leckeren Buffet bedienen.
Im Laufe des Abends gab es noch einen humorvollen Rückblick in Form von einem Sketch und die allseits beliebte Fotoshow - von Sabine Eckert zusammengestellt - die das letzte Jahr nochmal Revue passieren ließ.
Für alle ein gelungener, lustiger Abend mit schönen Begegnungen.
Von: Manuela Hart (Freunde fränkischen Brauchtums)
