Main-Spessart (mds) "Fisch macht fit" unter dieses Motto hat Markus Friedel vom Gasthof "Zum Grünen Baum" in Frammersbach seinen Feinschmeckerabend der Frische aus Main-Spessart gestellt. Bei der nächsten Station der von markt und MAIN-POST unterstützten Kulinarischen Reise durch den Landkreis bietet der Koch am Freitag, 24. März, ab 19 Uhr seinen Gästen eine leichte Küche mit ausgewählten frischen Köstlichkeiten an.
"Momentan ist Fastenzeit, Fisch ist leicht und passt jetzt ideal", erklärt der 33-Jährige, der seit Dezember 1998 in der Küche des Gasthofs "Zum Grünen Baum" in Frammersbach den Ton angibt. Ihm zur Seite stehen Mutter Irmtraud, die sich selbst schmunzelnd als "Mädchen für alles" bezeichnet und Vater Hubert, gelernter Metzger und Koch, der unter anderem für die Spezialitäten des Hauses - Hausmacher Wurst und Hausmacher Schinken - verantwortlich zeichnet. Zusammen mit den Spessarter Wildgerichten machen diese eine der Besonderheiten des Grünen Baums aus.
Schon 100 Jahre zurückverfolgen kann die Familie Friedel den Stammbaum ihres Gasthofes. Juniorchef Markus Friedel führt das Familienunternehmen bereits in der vierten Generation. Doch: Als "Grünen Baum" kennt man den Gasthof in Frammersbach nicht so sehr, wohl eher als "Strohbank". Um diesen Namen ranken sich einige Legenden. Welche davon die richtige ist, weiß bis heute niemand so genau.
Vielleicht wird Markus Friedel ja seine Gäste bei der Kulinarischen Reise darüber aufklären, was der "Grüne Baum" und die "Strohbank" gemeinsam haben. Sicher aber ist, dass der 33-jährige Koch und Küchenmeister seine Gäste verwöhnen wird mit frischem Fisch und frischen Produkten aus der Region.
Nähere Informationen und Karten zur Veranstaltung in allen Ge- schäftsstellen der MAIN-POST in Main-Spessart sowie im Gasthof "Zum Grünen Baum" in Frammers- bach, Tel. (09355) 99757.