Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Karsbach statt. Neben den 54 Mitgliedern kamen auch Bürgermeister Martin Göbel, KBI Benjamin Egert und KBM Christoph Schwertfeger der Einladung nach.
Der Vorsitzende Peter Fehn bezeichnete das Jahr 2024 als ein "ruhiges Jahr für den Verein". Es konnten traditionelle Veranstaltungen, wie das Maibaumaufstellen oder ein Spanferkelessen für die Bevölkerung durchgeführt werden. Außerdem besichtigte der Festausschuss die Brauerei in Arnstein, die das Stiftungsfest vom 27. bis 30. Juni 2025 ausstatten wird.
Der Kommandant Alexander Machacek stellte die aktuellen Mitgliedszahlen vor: Die aktive Mannschaft umfasst 54 Aktive, darunter auch sieben weibliche, während der Verein 195 Mitglieder verzeichnet.
Er dankte allen für ihr Engagement im "einsatzreichsten Jahr". Die Wehr war zu 33 Einsätzen mit insgesamt 1700 Einsatzstunden ausgerückt, darunter auch zehn Brände und 16 Mal Technische Hilfeleistung. Der Einsatzschwerpunkt war hierbei die Bundesstraße B27. Auch die Unwetter und Starkregen machten sich bemerkbar.
Auch die Jugendwarte sprachen von einem "aufregenden Jahr". Die Jugendlichen hatten große Erfolge zu verzeichnen: Sie gewannen im September den Jugendcup Main-Spessart in Aschfeld. Ein besonderes Highlight sowohl für die 14 Jugendlichen als auch ihre Betreuer war die erstmalig durchgeführte 24-Stunden-Übung. Auch die Kinderfeuerwehr hat ein spannendes und erfolgreiches Jahr hinter sich.
In diesem Jahr standen auch die Neuwahlen der Vorstandschaft an: Peter Fehn trat seinen Posten als erster Vorsitzender an den ehemaligen Kommandanten Bernhard Mennig ab. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Posten bestätigt: Robert Mennig bleibt der Stellvertreter des Vorstands, Alexander Kolar der Kassier und Xenia Mark Schriftführerin. In den erweiterten Vorstand als Beisitzer wurden Moritz Hahn, Tobias Lechner und Tobias Emmert gewählt.
In ihren Ansprachen lobten sowohl der Bürgermeister als auch der Kreisbrandinspektor die herausragende Jugendarbeit und das Engagement aller Aktiven. Beide freuen sich auf ein großes und sicherlich gelingendes Stiftungsfest.
Von: Xenia Mark (Schriftführerin der Feuerwehr Karsbach)