Eine Imkereiführung auf Englisch, das ist für die Lengfurter Imkerin Dorothea Heiser nicht alltäglich. Kürzlich waren 20 Imker aus England von der Bee Farmer Association, einer britischen Imkervereinigung, bei ihr zu Gast. Geschäftsführer Wolfgang Fritz vom Imkereigeräte-Hersteller Carl Fritz in Mellrichstadt (Lkr. Rhön-Grabfeld) hatte den Kontakt zwischen den englischen Imkern und der Imkerei Heiser hergestellt. Heiser erklärte, was zur Führung einer Imkerei und zur Gewinnung von Qualitätsprodukten nötig sei. Außerdem gab sie den Besuchern einen Einblick in die moderne Technik des Betriebes. Die Engländer waren nach eigener Aussage begeistert von der durchdachten Arbeitsweise und der absoluten Hygiene in der Imkerei. Höhepunkt der längeren Führung war schließlich die Einführung in die Gewinnung von „Gelée Royale“. Heiser ist in Deutschland die einzige, die dieses Verfahren praktiziert – und auch in England gibt es kaum Imker, die dieses aufwändige Handwerk ausüben. In der Lengfurter Imkerei gab es schon häufiger ausländische Gäste, zum Beispiel aus Lettland und Italien.
LENGFURT