Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

REUCHELHEIM: Führungs-Team geht in die Verlängerung

REUCHELHEIM

Führungs-Team geht in die Verlängerung

    • |
    • |

    Als Fußballer muss man gelegentlich auch mal eine längere Spieldauer hinnehmen, wenn es nämlich in die Verlängerung geht. Sehr gern nimmt die Vereinsführung der DJK Reuchelheim diese Extra-Spielzeit in Kauf – wurden bei der Generalversammlung doch alle Verantwortlichen in ihren Ämtern bestätigt.

    Die seit vielen Jahren bewährte Vereinsführung der DJK Reuchelheim wird deshalb auch die kommenden zwei Jahre ihre erfolgreiche Arbeit fortsetzen, analog zu den Wahlen 2010 und 2012. Daniel Schweiger bleibt ebenso Vorsitzender wie Stefan Schön Zweiter und Tobias Hofmann Dritter Vorsitzender. Bernd Kröner nimmt weiterhin die Aufgabe des Kassiers wahr, und Gunther Tietsch bleibt Schriftführer.

    Neu sind hingegen Alois Kirchner als Zweiter Kassier und Michael Kröner als Zweiter Schriftführer. Alle Amtsinhaber wurden von den Mitgliedern einstimmig gewählt.

    Kleine Veränderungen gab es bei den Beisitzern, von denen Andreas Gehrig und Christoph Walter nicht mehr zur Verfügung standen. Auch Michael Kröner gab sein Beisitzeramt auf, da er mit dem Zweiten Schriftführer bereits einen anderen Posten angenommen hatte. Ersetzt wurden sie durch Florian Bausewein und Robert Vetter. Wiedergewählt wurden Peter Heuler, Klaus Sauer, Sabine Hofmann und Julian Megner.

    Den Wirtschaftsausschuss übernehmen wieder Peter Heuler und Robert Vetter, wie auch Holger Reiff weiterhin die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erledigt. Neu hinzu kam hier Sabine Hofmann, da Klaus Rothenhöfer sich nun auch aus dem Amt zurückzog.

    Einstimmig wiedergewählt wurden auch die restlichen Posten: Bernhard Kirchner, Wolfgang Knorz und Alfons Wolf sind Kassenprüfer, Heinz Brendler, Ewald Schellenberger und Josef Back sind Platzkassiere.

    Angesichts der zahlreichen Aktivitäten seit 2013 bereitete es Daniel Schweiger sichtlich Freude, einen Rückblick auf die vergangenen Monate zu werfen. Neben kulturellen Ereignissen wie Neujahrsempfang und Faschingssitzungen erwähnte er auch eine Reihe von Veranstaltungen wie das Helferessen in Büchold, Maiwanderung, Dorfolympiade oder Preisschafkopf sowie Familienfeste oder die Sitzungen anderer örtlicher Vereine.

    Auch die einzelnen Abteilungen des Sportvereins zogen ihr Resümee, allen voran der Fußball. Hier sprach Schweiger wieder seinen besonderen Dank an die SG Heugrumbach aus, ohne die ein regulärer Spielbetrieb auf dem jetzigen Niveau nicht möglich wäre. Mit Christian Hilpert habe man zudem einen neuen Trainer für die Erste Mannschaft gefunden.

    Daneben konnten aber auch die Abteilungen Radsport, Seniorengymnastik, Aerobic und Fasching Erfolge vorweisen. Besonders erfolgreich innerhalb der DJK waren die Karateka, die auf nun über 40 aktive Personen angewachsen sind.

    Die finanzielle Lage des Vereins erläuterte Kassier Bernd Kröner mit insgesamt sehr positiver Bilanz. Die Mitgliederzahl liege weiter stabil bei 305. Austritte und Eintritte hielten sich die Waage.

    Unter dem Punkt Verschiedenes wurde noch der Ersatz des Aufsitz-Rasenmähers für den Sportplatz angesprochen. Hier werde man in nächster Zeit mehrere Möglichkeiten erörtern, sagte Schweiger.

    Auch in Zukunft will sich die DJK um die Fortführung ihrer vielseitigen Aktivitäten wie Dorfolympiade, Sportbetrieb oder Fasching kümmern. Dazu gehört auch die weitere Verbesserung des Internet-Auftritts der DJK.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden