REUCHELHEIM Reuchelheim gibt den Narren Asyl Die 2016er Session des Reuchelheimer Faschings stand ganz im Zeichen der zentralen Themen unserer Zeit: Flüchtlingsproblematik und Globalisierung. Aus diesem Grund war es naheliegend für die DJK, dem Kölner Faschingsdreigestirn aus Prinz, Jungfrau und Bauer auch Asyl zu gewähren, da Köln ja neuerdings kein so lockeres Pflaster mehr zu sein scheint. Hervorragende Tanzshows, Sketche und Büttenreden, die zahlreiche lokale Themen, Ereignisse und Charaktere aufs Korn nahmen, waren die Folge. Das Publikum honorierte die Darbietungen mit viel Begeisterung und Applaus. Holger Reiff Icon Favorit Icon Favorit speichern
MÜDESHEIM Ehrungen beim RSV Müdesheim Beim 90. Jubiläum des Radsportvereins (RSV) Müdesheim am Samstagabend wurden auch zahlreiche Ehrungen ausgesprochen. Holger Reiff Icon Favorit Icon Favorit speichern
REUCHELHEIM Führungs-Team geht in die Verlängerung Als Fußballer muss man gelegentlich auch mal eine längere Spieldauer hinnehmen, wenn es nämlich in die Verlängerung geht. Sehr gern nimmt die Vereinsführung der DJK Reuchelheim diese Extra-Spielzeit in Kauf – wurden bei der Generalversammlung doch alle Verantwortlichen in ihren Ämtern bestätigt. Holger Reiff Icon Favorit Icon Favorit speichern
REUCHELHEIM Ruhig, gelassen und angesehen Fünf Feldgeschworene des Distriktes Arnstein wurden beim Feldgeschworenentag in Reuchelheim für ihre langjährige Tätigkeit als Feldgeschworener geehrt sowie vier neue Feldgeschworene vereidigt. Die Veranstaltung umfasste neben dem offiziellen Festakt auch den obligatorischen Kirchgang sowie das gemütliche Beisammensein aller Arnsteiner Siebener. Holger Reiff Icon Favorit Icon Favorit speichern
REUCHELHEIM Kappenabend: Reuchelheim im Visier der NSA Eine feste Größe im närrischen Kalender der Großgemeinde Arnstein ist der Reuchelheimer „Kappenabend“: hervorragende Büttenreden, Sketche und Tanzshows. Das Motto 2014 hieß „NSA – Nachbarn sehen alles“. Dies bot Gelegenheit, lokale Themen, Ereignisse und Charaktere scharfzüngig unter die Lupe zu nehmen. Holger Reiff Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN Auch Freie Wähler nominieren Stolz Nach der SPD haben auch die Freien Wähler Arnstein Anna Stolz als überparteiliche Bürgermeisterkandidatin nominiert. Auf ihrer Versammlung am Samstagabend im Sportheim der DJK Reuchelheim erfolgte die Wahl der 31-jährigen Juristin einstimmig durch die vollzählig anwesenden Mitglieder der Freien Wähler im Stadtgebiet Arnstein – rund 40 Personen. Holger Reiff Icon Favorit Icon Favorit speichern
REUCHELHEIM Dreier-Skilaufen und Paar-Sackhüpfen Wieder einmal stand das kleine Reuchelheim bei der Dorfolympiade im Zeichen des großen Sports. Bei schon herrlichem Wetter bot das dreitägige Traditionsfest jede Menge Unterhaltung und kulinarische Leckereien, die auch zahlreiche Besucher aus der Umgebung anzogen. Eröffnet wurde das Sportfestival am Samstagabend mit einem Gottesdienst und Festbetrieb. Holger Reiff Icon Favorit Icon Favorit speichern
REUCHELHEIM Kleine Eskimos und ein Kandidat für alle Fälle Auch die 2013er Session des Reuchelheimer Faschings zeichnete sich durch eine hervorragende Mischung von Büttenreden, Sketchen und Tanzshows aus. Unter dem Motto „An Tagen wie diesen“ traten gleich zwei Nachwuchs-Künstler erstmals in die Bütt. Es standen wieder lokale Themen, Ereignisse und Charaktere an vorderster Stelle der Darbietungen. Holger Reiff Icon Favorit Icon Favorit speichern
REUCHELHEIM Bewährtes Team setzt Arbeit fort Die seit vielen Jahren bewährte Vereinsführung der DJK Reuchelheim wird auch die kommenden zwei Jahre ihre Arbeit fortsetzen. In der Jahreshauptversammlung wurden – wie schon 2010 – alle Verantwortlichen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Daniel Schweiger bleibt ebenso Vorsitzender wie Stefan Schön zweiter und Tobias Hofmann dritter Vorsitzender. Bernd Kröner nimmt weiter die Aufgabe des Kassiers wahr, und Gunther Tietsch bleibt Schriftführer. Holger Reiff Icon Favorit Icon Favorit speichern
ARNSTEIN Arnstein will voll cool sein Welche der 230 Gemeinden in den Landkreisen Main-Spessart, Würzburg oder Kitzingen hat den größten Zusammenhalt, den schönsten Festplatz, die coolsten Vereine, die schönsten Mädels, die stärksten Jungs und wer kann die meisten Leute mobilisieren? Diese Anforderungen gilt es zu erfüllen, wenn sich die Gemeindetester von Radio Gong aufmachen, um ihre Ausscheidungsrunden zu den jährlichen „Bürgermeisterschaften“ in der Region zu drehen. Holger Reiff Icon Favorit Icon Favorit speichern