Den Festakt zum 70-jährigen Bestehen des VdK in den vier früheren Landkreisen, die heute im heutigen Landkreis Main-Spessart verbunden sind, nahm der Sozialverband zum Anlass, fünf noch lebende, hoch betagte Gründungsmitglieder aus jenen Tagen zu ehren.
Aus gesundheitlichen Gründen konnte der Vorsitzende des VdK-Kreisverbands Main-Spessart, Elmar Rüb, zusammen mit Geschäftsführerin Aurica Gruber, dem Vorsitzenden des Ortsverbands Lohr, Egid Baus, und der Präsidentin des VdK-Deutschland, Ulrike Mascher, lediglich Maria Wüstenhube aus Lohr persönlich bei der Feier ehren.
Die 98-Jährige erinnerte sich noch an die Gründungsversammlung, die einige von den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs direkt betroffene Bürger am 1. Juli 1947 im Gasthof „Anker“ in Lohr zusammengeführt hatte. Über viele Jahre befasste sich Maria Wüstenhube mit organisatorischen Fragen in „ihrem VdK“. Für die Präsidentin und Landesvorsitzende Ulrike Mascher hatte sie ein gerahmtes Erinnerungsdokument als Geschenk mit nach Marktheidenfeld gebracht.
In privatem Rahmen wurden oder sollen in Kürze die vier weiteren Gründungsmitglieder in ihrem Zuhause noch geehrt werden: Elisabeth Wiesmann war vor 1947 im Alter von 26 Jahren in den VdK-Ortsverband Bischbrunn eingetreten. Der 96-jährige Heinrich Völker zählt ebenso zu den Gründungsmitgliedern des VdK-Ortsverbands Lohr. In Dorfprozelten im damaligen Landkreis Marktheidenfeld fand Ludwig Zöller schon 1947 mit 24 Jahren zum VdK. Mit gerade 19 Jahren schloss sich der junge Ludwig Ziegler als Kriegsversehrter dem heutigen Sozialverband an und engagierte sich für viele Jahre im Vorstand des VdK-Orts- und -Kreisverbands.