(edu) Am Samstagabend war auch der Schirmherr des 55. Jubiläumsfestes des Esselbacher Spielmannszuges, Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg mit seiner Gattin Anastasia, in der Spessarthalle zu Gast. Fürst Löwenstein hatte am Kommersabend am Wochenende zuvor wegen des Seelenamtes für seinen kürzlich verunglückten Sohn Carl Friedrich Prinz zu Löwenstein gefehlt. Richard Roos, Vorsitzender des Spielmannszuges, nutzte den Besuch, den Fürsten zum Ehrenmitglied des Vereins zu ernennen, was ursprünglich bereits am Kommersabend vollzogen werden sollte. Roos dankte dem Fürsten für die Übernahme der Schirmherrschaften der Jubiläumsfeste seit 1995 und verwies auch auf mehrfache Reiseteilnahmen des neuen Ehrenmitgliedes, das mit Esselbach auch durch die Patronatsherrschaft für die Esselbacher Pfarrei verbunden ist. In seinen Dankesworten zeigte sich Fürst Löwenstein überrascht über die Ehrung.
ESSELBACH