Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

BÖTTIGHEIM: Gäste aus ganz Deutschland genießen Natur

BÖTTIGHEIM

Gäste aus ganz Deutschland genießen Natur

    • |
    • |
    Jubiläum im „Berghof“: Die Ehrengäste stießen gemeinsam mit der Familie Seidenspinner an. Von links: Steuerberater Gerd Reiner, Landrat Eberhard Nuß, die Betriebsinhaber Ruprecht Holzfuss und Silke Seidenspinner, Norbert und Linde Seidenspinner, Altbürgermeister Achim Rieck, Bürgermeister Heiko Menig und Roland Zürn, Würzburger Hofbräu.
    Jubiläum im „Berghof“: Die Ehrengäste stießen gemeinsam mit der Familie Seidenspinner an. Von links: Steuerberater Gerd Reiner, Landrat Eberhard Nuß, die Betriebsinhaber Ruprecht Holzfuss und Silke Seidenspinner, Norbert und Linde Seidenspinner, Altbürgermeister Achim Rieck, Bürgermeister Heiko Menig und Roland Zürn, Würzburger Hofbräu. Foto: Foto: KEmmer

    (ank) Das Gasthaus „Berghof“ in Böttigheim feiert noch bis 31. Oktober sein Doppeljubiläum 60 Jahre Berghof und 50 Jahre Gastronomie.

    Bei der offiziellen Eröffnungsfeier dankte Gastwirtin Silke Seidenspinner dem Altbürgermeister Achim Rieck für das durch seine Initiative entstandene Naturschutzgebiet, welches den Tourismus und Übernachtungsgäste nach Böttigheim gebracht habe. Aus ganz Deutschland reisen Gäste an, um die Natur zu genießen und einige Tage zu verweilen.

    Sie sprach auch ihren Eltern Linde und Norbert, die ihr und Ruprecht die Möglichkeit geben, das Unternehmen in der dritten Generation weiterzuführen, ihren Dank aus. Außerdem ständen sie immer mit Rat und Tat zur Verfügung und der Vater halte die Außenanlage stets in Schuss.

    Landrat Eberhard Nuß und Bürgermeister Heiko Menig gratulierten zum Doppeljubiläum und lobten das Engagement und den Zusammenhalt der „Berghof-Familie“.

    „Bei uns werden die Hähnchen noch nach alter Tradition aufwändig zubereitet“, so Silke Seidenspinner. „Sie werden erst für eine Stunde gekocht und dann noch eine halbe Stunde in der Backröhre glasiert, damit sie schön saftig bleiben.“

    Für diese Jubiläumswoche wurden die Preise bei den „Göckerli“ und einigen Getränken gesenkt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden