Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Bergrothenfels: Garagen für Oldtimer und Lagerkisten für alles Mögliche

Bergrothenfels

Garagen für Oldtimer und Lagerkisten für alles Mögliche

    • |
    • |
    Käufer Heiko Göde (von links) mit Sohn Pascal Göde, Verkäufer Ejgil Harbo und Bürgermeister Michael Gram freuen sich, dass die Halle in Bergrothenfels wieder voll genutzt wird
    Käufer Heiko Göde (von links) mit Sohn Pascal Göde, Verkäufer Ejgil Harbo und Bürgermeister Michael Gram freuen sich, dass die Halle in Bergrothenfels wieder voll genutzt wird Foto: Susanne Feistle

    Das Betriebsgelände hinter der Bergrothenfelser "Seewiesenhalle" wurde verkauft. Käufer ist Heiko Göde, der bereits seit 2007 einen Umzugs- und Lagerservice in der Hauptstraße in Rothenfels betreibt. Eigentlich führt er gemeinsam mit seinem Sohn Pascal und vier weiteren Mitarbeitern Räumungen und Umzüge durch. Aber ein zweites Standbein ist die Lagerung von verschiedenen Sachen. Und hierfür möchte er weitere Lagerplätze schaffen. "Das da unten platzt aus allen Nähten und sieht so voll nicht mehr gut aus."

    Kunden sind laut Göde beispielsweise Weltreisende oder Wohnungssuchende, die ihren Hausstand zwischenzeitlich einlagern. Er hat aber auch Kunden, die Akten oder auch antike Möbel einlagern – manche nur für einen Monat, andere jahrelang.

    Rund 60 Prozent der aktuell noch freien Kapazität seiner neuen Halle wird er an das Krankenhaus Main-Spessart vermieten, das dort Betten und Möbel einlagern wird. "Das ist sicher für die nächsten fünf Jahre geplant." Das gibt ein Stück weit Planungssicherheit und auch die sechs selbstständigen Firmen, die bereits dort eingemietet sind, werden bleiben.

    Großzügige Garagen geplant

    Er hatte bereits 2017 schon mal Interesse an dem Gelände gezeigt. "Da war es finanziell und wirtschaftlich aber einfach nicht möglich", so Göde. Auf der freien Fläche draußen möchte er eine Art Garagenpark bauen. Dort sollen großzügige Garagen entstehen, wo man sein Wohnmobil oder Oldtimer unterstellen kann. "Die sollen breit und hoch sein. Manche auch mit Gruben, damit man auch mal was dran schrauben kann", so die Zukunftspläne von Göde.

    Sein Kerngeschäft sieht er aber weiterhin in den Räumungen und Umzügen. Verkäufer Ejgil Harbo freut sich, sieht das Ganze aber mit einem weinenden und einem lachenden Auge. "Schließlich hatte ich die Halle über 40 Jahre. Es waren zeitweise über 100 Mitarbeiter da. Aber ich bin auch froh."

    Den Werdegang beschreibt der Unternehmer aus Bad Honnef so: "Wir haben mit unserer Firma UBD die Firma Kühnel 1982 übernommen und weitergeführt mit der Aufarbeitung von Anlassern und Lichtmaschinen. 1991 hat die Firma Holger Christiansen Dänemark die Firma UBD gekauft und bis 2008 weitergeführt. Dann wurde die Firma Holger Christiansen von Robert Bosch gekauft und die Produktion in Rothenfels wurde 2010 zu bestehenden Holger Christiansen Produktionseinheiten in der Slowakei und der Ukraine verlagert".

    Bürgermeister Michael Gram sieht das Ganze positiv: "Eine neue Ära hat begonnen. Ich denke, das passt. Das mit der Lagerung ist wohnungsverträglich und es ist wichtig, dass vorhandener Raum genutzt wird."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden