Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Höllrich: Gartenbauverein Höllrich schaut positiv in die Zukunft

Höllrich

Gartenbauverein Höllrich schaut positiv in die Zukunft

    • |
    • |
    Vorstand Axel Höfler (links) und der 2. Bürgermeister der Gemeinde Karsbach Berthold Hautsch (rechts) ehrten die anwesenden Mitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement und langjährige Mitgliedschaft beim Gartenbauverein Höllrich.  Über 350 Stunden wurden für die Gemeinde, den Ortsteil Höllrich und die Einwohner von den Mitgliedern des Vereins im Jahr 2024 erbracht.
    Vorstand Axel Höfler (links) und der 2. Bürgermeister der Gemeinde Karsbach Berthold Hautsch (rechts) ehrten die anwesenden Mitglieder für ihr ehrenamtliches Engagement und langjährige Mitgliedschaft beim Gartenbauverein Höllrich. Über 350 Stunden wurden für die Gemeinde, den Ortsteil Höllrich und die Einwohner von den Mitgliedern des Vereins im Jahr 2024 erbracht. Foto: Dagmar Schubert

    Im Schützenhaus des KKSV Höllrich fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gartenbauverein Höllrich statt.

    Erster Vorstand Axel Höfler berichtete den zahlreichen Mitgliedern und interessierten Gästen die Tätigkeiten des Vereins im zurückliegenden Jahr 2024. Dabei erwähnte er den Mitgliederstand, der im Hinblick auf den demografischen Wandel eher rückläufig ist. "Trotz reger Aktivität des Vereins für die Allgemeinheit ist die Gewinnung von neuen, jungen Mitgliedern, die sich für die Verschönerungs- und Vereinsarbeiten interessieren, sehr gering", so Vorstand Axel Höfler.

    Zwar werden die immer wieder anfallenden Arbeiten, die die Helferinnen und Helfer bzw. Mitglieder durchführen, erkannt und honoriert, jedoch ist der Aufwand für die wenigen (altersbedingt) noch aktiven Mitglieder sehr hoch und mengenmäßig nur noch priorisiert zu erfüllen. Auch im zurückliegenden Jahr konnten viele öffentliche Stellen bepflanzt werden, zu den jeweiligen Jahreszeiten geschmückt, und viele Sitzbänke rund um Höllrich instandgesetzt werden.

    Für die Weiterbildung der Mitglieder - aber auch Nichtmitglieder - wurde ein Rosen- und Sträucherschnittkurs angeboten, der sehr gut angenommen wurde. Überaus erfreulich war die Teilnahme der Gäste am Backofenfest und Christstollensonntag. Durch die Einnahmen der beiden Veranstaltungen und den Gemeindezuschuss für Bepflanzung können die zahlreichen Investitionen, Blumenbepflanzungen und sonstige Verschönerungen für den Ortsteil Höllrich erst durchgeführt werden.

    Für 2025 sind bereits Aktivitäten terminlich festgelegt. So wird der Dorfbrunnen österlich geschmückt, die Blumenkästen bepflanzt und weitere Sitzbänke restauriert. Das Backofenfest findet am 24. August 2025 statt.

    Bei den Ehrungen wurde die ehemalige Vorständin Margot Brand, 2. Vorstand Jürgen Schneid, Irmgard Steiger und Gerlinde Weigand durch den 2. Bürgermeister Berthold Hautsch und 1. Vorstand Axel Höfler geehrt. Hautsch dankte im Namen der Gemeinde Karsbach für die annähernd nicht bezahlbaren ehrenamtlichen Arbeiten der Gartenbauvereine in der Gemeinde und sicherte weiterhin die Unterstützung zu.

    Von: Axel Höfler (1. Vorsitzender Gartenbauverein)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden