Eine schlechte Nachricht bezüglich des Geldautomaten im ehemaligen Raiffeisengebäude überbrachte Bürgermeister Michael Gram in der Stadtratssitzung am Mittwochabend. Er hat die Information von der Raiffeisenbank erhalten, dass die Zugriffszahlen auf den Geldautomaten weiter zurückgegangen sind und der Standort gefährdet ist. Auch weil der Zahlungsverkehr mit Karte und Handy immer digitaler wird.
Aktuell steht der Geldautomat noch im ehemaligen Raiffeisenbankgebäude in Bergrothenfels. Dieses Gebäude soll zu einer Kindertagesstätte umgebaut werden. Ursprünglich sollte der Geldautomat jedoch auch nach dem Umbau erhalten bleiben und in einem extra Anbau eingebaut werden.
Da dieser Anbau jedoch rund 50 000 Euro kostet, muss man sich nun als Stadt Gedanken machen, ob man einen Automaten, der aller Wahrscheinlichkeit nach keine Zukunft hat, um jeden Preis erhalten kann.
"Es ist aber wichtig, dass die Öffentlichkeit erfährt, dass der Stadtrat nicht den Standort einsparen möchte, sondern, dass die Raiba den Standort als nicht gesichert sieht", so Sebastian Wolf. Dem stimmten auch andere Ratsmitglieder zu. Sebastian Gress und Sebastian Wedel machen sich außerdem Sorgen, dass die Planungen für den Kindergarten teurer werden oder die Förderung geringer ausfällt, wenn nochmal umgeplant werden muss. Hierzu wird Gram den Architekten Bernd Müller befragen.
Entschieden ist noch nichts. Der Rat wird sich Gedanken machen und bis zum Umbau wird der alte Automat auf jeden Fall erst einmal stehen bleiben.