Weit über zweitausend Gäste nutzten das letzte Augustwochenende – früher stets der Termin für das große Erlenbacher Vereinsweinfest in der derzeit geschlossenen Festhalle der Gemeinde – um noch einmal mitzufeiern. Bereits zur Eröffnung durch Weinprinzessin Nina Mohr und der Fränkischen Weinkönigin Anna Saum am Samstagabend konnte der Vorsitzende des Weinbauvereins Paul Diener als Gastgeber ein voll besetztes Rund an Weinfreunden willkommen heißen. Die „Lieblers“ sorgten dafür, dass niemand vorzeitig den Heimweg antrat. Und wer auch zur späten Stunde noch Lust auf Ohrenschmaus zum leckeren Tröpfchen hatte, durfte sich im Rathaushof oder in der Bocksbeutelbar von Julian und Max von „Jerry Lain“ weiter unterhalten lassen.
Auch am Sonntag lachte den Erlenbachern der Himmel und so waren schon zum Frühschoppen die Tische gut besetzt. Die „Erlenbacher Musikanten“ unter Leitung von Jonathan Beisiegl stimmten Blasmusikklänge an und sorgten am Nachmittag für den rechten Einmarsch der Prinzess-Kolleginnen von Nina Mohr, Anna Servatius aus Lindach, Katharina Ühlein aus Klingenberg, Verena Waigand aus Erlenbach am Main und Laura Endres aus Escherndorf sowie zahlreicher Vertreter der Politik aus Bund, Land, Kreis und Bürgermeister Georg Neubauer mit dem Gemeinderat.
Den gelungenen Festausklang sorgten übernahmen schließlich die „Grundler“ aus Oberndorf. Gäste wie Veranstalter waren zufrieden, so dass das Erlenbacher Straßenweinfest 2010 vielleicht an gleicher Stelle eine Fortsetzung finden wird.