Die über zweimonatige Vollsperrung der Staatsstraße 2303 am Ortsausgang von Gemünden in Richtung Hammelburg geht ihrem Ende entgegen. Aktuell laufen die abschließenden Asphaltierungsarbeiten im gesamten Baustellenabschnitt im Bereich der Bergstraße. Sie werden noch bis nächste Woche andauern. Wenn alles planmäßig verläuft, soll im Laufe der ersten Dezemberwoche die Durchfahrt für den überörtlichen Verkehr wieder freigegeben werden.
"Die punktuelle Sanierung des Abwasserkanals im Bereich der Baustelle wurde erfolgreich fertig gestellt und die Vorarbeiten für die Asphaltierung in den nächsten Tagen laufen gerade", informierte Planer und Bauleiter Mathias Breitenbach (Ingenieurgesellschaft SB mbH, Laudenbach) bei einem Pressetermin gemeinsam mit dem Technischen Leiter der Stadtwerke Gemünden, Henry Bürgermeister, am Mittwoch vor Ort.
Wetterbedingungen müssen stimmen
Weil die Zufahrt zur Keßlerstraße stets gewährleistet sein muss (entweder von oben oder von unten), erfolgt die Asphaltierung aktuell in zwei Abschnitten. Bis Samstag soll die Binderschicht auf der vorhandenen Asphalttragschicht aufgebracht sein. Am Dienstag nächster Woche will man dann die Asphaltfeinschicht aufbringen – vorausgesetzt, die Wetterbedingungen lassen dies zu. Für die darauf folgenden Markierungs- und Restarbeiten ist etwa eine Woche veranschlagt. Anschließend ist die Aufhebung der Vollsperrung innerhalb der ersten Dezemberwoche vorgesehen.

Mit diesem ersten Bauanschnitt haben somit das Kommualunternehmen Stadtwerke Gemünden und das Staatliche Bauamt die Bergstraße im wesentlichen etwa von der Ortsstraße "Schöne Aussicht" bis zum Ortsausgang Richtung Adelsberg erneuert. Auch der Übergang im Bereich der Fußgänger-Lichtsignalanlage an der Grautalkreuzung wurde barrierefrei umgebaut. Offen ist noch der behindertengerechte Umbau der beiden Bushaltestellen in der Nähe der Grautalkreuzung am Ortsausgang Richtung Adelsberg. Den Haltepunkt auf der Seite des Neubergrings (Nähe Heizkraftwerk) will die Baufirma noch im Dezember ertüchtigen. Der Ausbau der gegenüberliegenden Bushaltestelle auf Grautalseite ist für Anfang 2021 vorgesehen.
Weitere Bauarbeiten voraussichtlich ab April 2021
Die aktuellen und bisher durchgeführten Tätigkeiten dienen auch als Vorbereitung für die im nächsten Jahr vorgesehene Komplettsanierung des Kanals in der Bergstraße. Denn die Nutzer der Ortsdurchfahrt im überörtlichen Verkehr in Richtung Hammelburg müssen sich voraussichtlich von April 2021 bis Dezember 2021 auf eine erneute Vollsperrung der Staatsstraße 2303 einrichten. Während dieser vermutlich neun Monate dauernden Blockade wollen die Stadtwerke als Bauträger in einem weiteren Bauabschnitt umfassende Kanal- und Trinkwasserleitungserneuerungen durchführen. Dieser Teilabschnitt beginnt an der Abzweigung der ST2303 von der B26 (gegenüber dem Agrarhandel Weimann) und zieht sich bis hinauf zum Zeilbaumweg .
Dabei erfolgen erneut auch im jetzigen Bauabschnitt noch zusätzliche Kanalsanierungen. Diese sollen im sogenannten Inlinerverfahren erfolgen. Ein Verfahren, das bereits bei der vor längerer Zeit durchgeführten Kanalsanierung der B26 in der Bahnhofstraße angewendet wurde. Für die abermalig vorgesehene Vollsperrung der Staatsstraße 2303 in Gemünden erfolgt die Umgehung in der aktuellen Weise. Der überörtliche Verkehr wird von Gemünden kommend über die B26 (Wernfeld), die St2301 (Sachsenheim) und die B27 (Gössenheim) in Richtung Karsbach und umgekehrt umgeleitet. Details zum Bauvorhaben im nächsten Jahr sollen zeitnahe bekannt gegeben werden.