Gössenheim Skateboard-Elemente ohne Erlaubnis aufgestellt: Gemeinde Gössenheim zeigt sich offen für Zusammenarbeit Skateboard-Fans hatten auf dem Gössenheimer „Eisplatz“ verschiedene Hindernisse aufgebaut. Bürgermeister und Gemeinderat zeigten sich nun offen für eine multifunktionale Nutzung des Platzes. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Finanzielle Stabilität der Gemeinde Gössenheim: Haushaltsplan 2025 und geplante Projekte im Überblick Die Gemeinde hat mit der Generalsanierung des Kindergartens ein Großprojekt abgeschlossen. Die Pro-Kopf-Verschuldung ist sehr niedrig. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fellen Alles voller neuer Spinde im Feuerwehrhaus: Die Feuerwehr Fellen erlebt einen beachtlichen Zuwachs an Aktiven Nicht nur außergewöhnlich viele Erwachsene sind eingestiegen, auch eine Kinderfeuerwehr konnten die Fellener gründen. Dabei stand die Wehr schon einmal kurz vor der Auflösung. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Vor Gericht verloren: Rienecks Stadtrat stimmt knapp für unerwünschte Außenwerbeanlage Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Rienecks Stadtverwaltung bekommt neues Zeiterfassungssystem Die Stadt ist nun Gesellschafter des Regionalwerks Main-Spessart. Mehrere sanierungsrechtliche Anträge von Bürgern. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 33 Bilder Region Main-Spessart Traditionelle Häx-Verbrennung auf der Rienecker Kirb Die „Kirbe-Häx“ ist ein traditioneller Bestandteil der Rienecker Kirchweih. Die symbolische Feuerbestattung dieser Strohpuppe am Dienstagabend kündigt alljährlich das Ende des viertägigen Feierns an. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Die vom frisch getrauten Brautpaar gefertigte Häx ist verbrannt, die Rienecker Kirb vorbei Kerstin und Achim Vorstoffel haben erst am Donnerstag geheiratet. Die Häx wurde „Kerstin die I. vo Bordelstä vom Gemünnemer Exilrienecker mit de lange Hoar“ getauft. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rieneck Lebendige Schachfiguren auf dem Rienecker Marktplatz: Ausgefallener Höhepunkt der diesjährigen Kirb Ein riesiges Schachbrett verwandelte den Marktplatz in eine Kulisse für ein ungewöhnliches Schauspiel. Mit viel Engagement organisierten zwei Vereine diese besondere Partie. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schönau Schönauer stellen kritische Fragen zum Umbau des Dorfplatzes Für die Umgestaltung gibt es einige Regeln, denn um Fördergelder zu erhalten, muss der neue Platz einen Bezug zum Kloster herstellen. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 122 Bilder Rieneck Lebend-Schach auf der Rienecker Kirb Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern