Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

DUIVEN/GEMÜNDEN: Gemündener gratulieren zum Oranje-Orden

DUIVEN/GEMÜNDEN

Gemündener gratulieren zum Oranje-Orden

    • |
    • |
    (lies)   Mat Gijsbers, langjähriges Mitglied und Vorsitzender der Stichting Jumelage, des Duivener Städtepartnerschaftskomitees, ist am Freitag mit dem Orden von Oranien-Nassau ausgezeichnet worden. Dazu gratulierte auch eine Abordnung des Komitees aus der Partnerstadt Gemünden. Der Oranje-Orden entspricht dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und wird in den Niederlanden von Königin Beatrix für besondere Verdienste um Gesellschaft und Gemeinwesen verliehen. Duivens Bürgermeister Henk Zomerdijk überreichte die Auszeichnung im Rathaus. Für den Orden vorgeschlagen worden war Mat Gijsbers, den Bürgermeister Zomerdijk auch beruflich als seine „rechte Hand“ schätzt, vom Duivener Komitee. Gewürdigt wurden aber auch Gijsbers Leistungen für den Tennis- und den Karnevalsverein im Ortsteil Groessen. Stolz ist die Stichting (Stiftung) Jumelage auf die Besonderheit, dass nun schon drei Kollegen aus dem neunköpfigen Gremium Ordensträger sind, neben Gijsbers noch Ans Vernhorst und Annie Bodde. Im Bild die Duivener und Gemündener Komiteemitglieder (von links): Wilma Prakke, Jürgen Stich, Ans Venhorst, Michael Fillies, Irmgard Pröschl, Mat Gijsbers mit seiner Frau Elly Pingen, Bürgermeister Henk Zomerdijk, Hermann Höfling, Stef und Ria Klein, Gert Pröschl sowie (vorn kniend) Wim Vilters, Ilonka Jansen und Annie Bodde. Schon am 11. und 12. Mai gibt es ein Wiedersehen, wenn in Gemünden das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Gemünden–Duiven gefeiert wird. Dazu werden aus Duiven der Gemeinderat, das Komitee und die Kapelle St. Andries anreisen.
    (lies) Mat Gijsbers, langjähriges Mitglied und Vorsitzender der Stichting Jumelage, des Duivener Städtepartnerschaftskomitees, ist am Freitag mit dem Orden von Oranien-Nassau ausgezeichnet worden. Dazu gratulierte auch eine Abordnung des Komitees aus der Partnerstadt Gemünden. Der Oranje-Orden entspricht dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und wird in den Niederlanden von Königin Beatrix für besondere Verdienste um Gesellschaft und Gemeinwesen verliehen. Duivens Bürgermeister Henk Zomerdijk überreichte die Auszeichnung im Rathaus. Für den Orden vorgeschlagen worden war Mat Gijsbers, den Bürgermeister Zomerdijk auch beruflich als seine „rechte Hand“ schätzt, vom Duivener Komitee. Gewürdigt wurden aber auch Gijsbers Leistungen für den Tennis- und den Karnevalsverein im Ortsteil Groessen. Stolz ist die Stichting (Stiftung) Jumelage auf die Besonderheit, dass nun schon drei Kollegen aus dem neunköpfigen Gremium Ordensträger sind, neben Gijsbers noch Ans Vernhorst und Annie Bodde. Im Bild die Duivener und Gemündener Komiteemitglieder (von links): Wilma Prakke, Jürgen Stich, Ans Venhorst, Michael Fillies, Irmgard Pröschl, Mat Gijsbers mit seiner Frau Elly Pingen, Bürgermeister Henk Zomerdijk, Hermann Höfling, Stef und Ria Klein, Gert Pröschl sowie (vorn kniend) Wim Vilters, Ilonka Jansen und Annie Bodde. Schon am 11. und 12. Mai gibt es ein Wiedersehen, wenn in Gemünden das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Gemünden–Duiven gefeiert wird. Dazu werden aus Duiven der Gemeinderat, das Komitee und die Kapelle St. Andries anreisen. Foto: Foto: Thom Gijsbers

    Mat Gijsbers, langjähriges Mitglied und Vorsitzender der Stichting Jumelage, des Duivener Städtepartnerschaftskomitees, ist am Freitag mit dem Orden von Oranien-Nassau ausgezeichnet worden. Dazu gratulierte auch eine Abordnung des Komitees aus der Partnerstadt Gemünden. Der Oranje-Orden entspricht dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland und wird in den Niederlanden von Königin Beatrix für besondere Verdienste um Gesellschaft und Gemeinwesen verliehen. Duivens Bürgermeister Henk Zomerdijk überreichte die Auszeichnung im Rathaus. Für den Orden vorgeschlagen worden war Mat Gijsbers, den Bürgermeister Zomerdijk auch beruflich als seine „rechte Hand“ schätzt, vom Duivener Komitee. Gewürdigt wurden aber auch Gijsbers Leistungen für den Tennis- und den Karnevalsverein im Ortsteil Groessen. Stolz ist die Stichting (Stiftung) Jumelage auf die Besonderheit, dass nun schon drei Kollegen aus dem neunköpfigen Gremium Ordensträger sind, neben Gijsbers noch Ans Vernhorst und Annie Bodde. Im Bild die Duivener und Gemündener Komiteemitglieder (von links): Wilma Prakke, Jürgen Stich, Ans Venhorst, Michael Fillies, Irmgard Pröschl, Mat Gijsbers mit seiner Frau Elly Pingen, Bürgermeister Henk Zomerdijk, Hermann Höfling, Stef und Ria Klein, Gert Pröschl sowie (vorn kniend) Wim Vilters, Ilonka Jansen und Annie Bodde. Schon am 11. und 12. Mai gibt es ein Wiedersehen, wenn in Gemünden das 25-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Gemünden–Duiven gefeiert wird. Dazu werden aus Duiven der Gemeinderat, das Komitee und die Kapelle St. Andries anreisen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden