Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gössenheim: Generalsanierung des Kindergartens

Gössenheim

Generalsanierung des Kindergartens

    • |
    • |
    Der Kindergarten Gössenheim wird saniert. Der Gemeinderat billigte den Vorschlag des Architekten.
    Der Kindergarten Gössenheim wird saniert. Der Gemeinderat billigte den Vorschlag des Architekten. Foto: Herbert Hausmann

    Die Jüngsten in der Gemeinde Gössenheim können sich auf einen "neuen" Kindergarten freuen. Einstimmig billigte der Gemeinderat den Vorschlag von Architekt Armin Kraus zur "Generalsanierung und Erweiterung Kinderhaus Gössenheim". Die geschätzten Kosten dafür liegen aktuell bei rund 2,8 Millionen Euro. An denen beteiligen sich die Regierung von Unterfranken und die Diözese Würzburg.

    Der Neu- oder Umbau des Gössenheimer Kindergartens beschäftigte schon seit Jahren den Gemeinderat sowie die Verantwortlichen. Jetzt sind die Würfel zu Gunsten einer Generalsanierung mit Umbau und Erweiterung gefallen. Nach Aussage der Regierung von Unterfranken kommt die nun vorgesehene Variante "einem Neubau gleich". Architekt Armin Kraus (Gemünden) erläuterte in der jüngsten Gemeinderatssitzung die von ihm in Zusammenarbeit mit dem Kindergartenpersonal und den Fachbehörden ausgearbeiteten Pläne.

    So werden bei der Baumaßnahme "alte Teile mitverwendet", so Kraus. Das heißt, dass das jetzige Gebäude in großen Teilen erhalten bleibt und durch An- und Umbauten erweitert wird. Neue Räume entstehen so wie ein eigener Speiseraum. Auch die derzeit 13 Krippenkinder werden räumlich in die Schar der rund 40 Kindergartenkinder integriert. Jetzt sind sie in eigenen Räumen im Untergeschoss untergebracht. In diese Räume ziehen nach der Baumaßnahme die 30 Kinder aus der Schulkindbetreuung ein.

    Der großzügige Freifläche im Außenbereich wird künftig etwas kleiner ausfallen, dafür wird ein Teil der Außenfläche in einen überdachten Bereich umgewandelt. Völlig neu wird das Dachgeschoss. Die Dächer zu sanieren wäre nach Architektenaussage zu aufwändig, da umfangreiche Maßnahmen Wärmedämmung erforderlich wären. Der neue Trakt erhält zwei Satteldächer, die durch ein Flachdach verbunden sind. Damit fügt sich das Gebäude die Gesamtbebauung mit ein.

    Während der Baumaßnahmen geht der Kindergartenbetrieb weiter. Dafür ist eine Containerlösung vorgesehen. Vom Tisch ist mit den neuen Planunterlagen auch der einstige Vorschlag, einen neuen Kindergarten unterhalb des jetzigen Gebäudes zu errichten und nach der Fertigstellung das Gebäude abzureißen.

    "Das wird ein ganz toller neuer Kindergarten", freute sich Kindergartenleiterin Marion Mathes in der Gemeinderatssitzung. Sie lobte die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten bei der Planung. Beliebt ist der Gössenheimer Kindergarten über die Gemeindegrenzen hinweg. So besuchen auch Kinder aus der Nachbargemeinde Karsbach die Einrichtung obwohl dort ein eigener Kindergarten besteht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden