Gemünden Kein Reihenhaus in Gössenheim, keine Miniwohnungen in Fellen: So wohnen die Menschen im Raum Gemünden Wohnungsgröße, Gebäudealter, Heizungsart: Die jüngste Volkszählung hat auch Ergebnisse in Sachen Wohnen geliefert. Einfamilienhäuser mit Ölheizung sind vorherrschend. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Geparktes Auto angefahren und geflüchtet Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Für eine bewegte Pausenzeit: Mit Spende der Münch GmbH an Grundschule Gössenheim sollen alte Spielgeräte ersetzt werden Für die Verantwortlichen der Schule steht die Umgestaltung des Pausenhofes im Fokus. Anke Weis, Pressemitteilung, für die Spende der Münch GmbH an die Grundschule Gössenheim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arnstein/Karlstadt Mit diesen Ideen wollen Bürger das Werntal und Karlstadt fit gegen Hitze, Dürre und Starkregen machen Gut 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich in der Arnsteiner Stadthalle zum Thema „Schwammregion“ ausgetauscht, dazu etwa 15 Experten. Die Ideen sollen schnell umgesetzt werden. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Wernbrücke Sachsenheim: Statt reiner Geländererneuerung erfolgt komplette Bauwerksüberprüfung Die knapp 50 Jahre alte Wernbrücke zwischen Altort Sachsenheim und der neuen Siedlung scheint jedoch gut in Schuss. Besprochen wurde auch ein Antrag des FC auf Lagermöglichkeiten. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg: Fünfmal setzt sich in der zweiten Runde der Außenseiter durch 53 Teams waren vor der zweiten Runde noch im Wettbewerb auf Kreisebene vertreten. In dieser und in der nächsten Woche findet diese im Würzburger Kreispokal statt. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim/Pilsen Am deutschen Rekord gekratzt: Gleitschirmflug von Marco Kohlhepp aus Stetten endete nach 262 Kilometern in Pilsen So weit kam er noch nie - und wohl auch sonst niemand aus Main-Spessart. Abgehoben war Kohlhepp an der Ruine Homburg vor Gössenheim. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Lebensqualität nach einer Krankheit – Selbsthilfe? Klinikum MSP und Selbsthilfegruppen informieren über Nachsorgearbeit Manfred Marold, für das Klinikum MSP und die Selbsthilfegruppen informieren über Nachsorgearbeit Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Zwei neue Standorte für Trinkwasserbrunnen in der Karlstadter Altstadt Die Brunnen sollen an den Marktplatz und vor das Stadtmuseum kommen. Die Wasserleitung zwischen Gambach und Gössenheim wird günstiger. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Sechs Kreisligisten sind schon weg: Ergebnisse der 1. Runde und Ansetzungen der 2. Runde im Toto-Pokal Würzburg 105 Mannschaften starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Das sind die Ergebnisse der ersten Runde – und die Ansetzungen der zweiten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt/Arnstein Hochwasserschutz, bessere Erträge, kühlere Orte: Projektleiter der Schwammregion sucht Mitstreiter Die Region um Karlstadt und Arnstein soll eine Vorreiterrolle beim Speichern von Wasser einnehmen. Wichtig ist dabei vor allem, dass möglichst viele Menschen mitmachen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Viele Derbys! Das sind die Paarungen der 1. Runde im Toto-Pokal-Wettbewerb 2025/26 im Fußball-Kreis Würzburg 105 Teams starten im Toto-Pokal-Wettbewerb im Fußball-Kreis Würzburg. Wer wird 2026 der Nachfolger des TSV Lohr? Hier die 52 Ansetzungen der ersten Runde. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sachsenheim Leistungsprüfung der FFW Sachsenheim Gemeinde ist stolz auf Feuerwehrkameraden Jonas Herrmann (FFW Sachsenheim) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Vortrag in Gössenheim: Die Flucht aus der DDR in einem selbstgebauten Heißluftballon Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Beim Ausparken Mauer und Stromkasten touchiert Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Unfall beim Ausparken: An Mauer und Stromkasten hängen geblieben Anita Kemmetmüller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Spülbohrungen für SuedLink in Main-Spessart: Wo die Baustellen sind und warum Trinkwasser eingesetzt wird Wenn die Kabel Straßen, Gewässer und Bahngleise unterqueren, braucht es für die Bohrungen einiges an Brauch- und Trinkwasser. Und: Wie SuedLink und der Glasfaser-Ausbau zusammenhängen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Glosse: Gute Nacht, Main-Spessart! Stetten will kein Schlafdorf werden. Lohr läuft hingegen Gefahr, von den Dänen zum Schlafort gemacht zu werden, meint unsere Autorin. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Treffen der Tischtennis-Legenden Willi Hampel und Philippine Schreck in Lengfurt: Gemeinsam 125 Jahre im Sport Die beiden langjährigen Sportler berichten, wie aus einem einst kleinen Verein eine Keimzelle des Tischtennissports in der Region mit vielen Erfolgen wurde. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Trotz Beschwerden über Lärm: Automatenladen in Karlstadt darf weiterhin rund um die Uhr öffnen Ein Gerichtsurteil aus Augsburg und das neue Ladenschlussgesetz sollten Klarheit bringen, doch beides trifft nicht auf den Laden zu. Der Betreiber kann die Beschwerden nicht nachvollziehen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mit einem lachenden Auge auf die alltäglichen Probleme schauen: „Die Angeschlagenen“ treten im Karlstadter Rathaus auf Das Trio um die Karlstadter Max und Philipp Benz hat seine Wurzeln in der Corona-Pandemie und einer schweren Krankheit. Ihr Motto lautet: „Leben ist, wenn man trotzdem lacht.“ Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern