Gössenheim Gemeinderäte stimmen gegen zweiten Rettungsweg auf der Ruine Homburg Die Gremien fanden die Umsetzung zu teuer und bezweifelten, ob überhaupt noch viele größere Feste dort stattfinden werden. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Wernbrücke in Sachsenheim: Sanierung, Neubau oder Sofortmaßnahmen – Gemeinderat ringt um Entscheidung Der Gössenheimer Gemeinderat beschließt einen neuen Forstbetriebsplan und erwartet Überschüsse. Zur Umsetzung werden unter anderem Holzeinschläge geplant. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Pfarrer Thoma fühlt sich beim Wernfelder Kindergarten missverstanden Eine Stellungnahme hat die Redaktion erreicht: Keine Freude, den Kindergarten Wernfeld los zu sein. 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Diakon Erich Höfling wird 80 Jahre alt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Neues Gutachten prognostiziert genug Fahrgäste für Personenzüge auf der Werntalbahn Die Werntalbahn könnte reaktiviert werden – ein neues Gutachten zeigt gute Fahrgastprognosen, kurze Fahrzeiten und einen enormen volkswirtschaftlichen Nutzen. Jürgen Kamm| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wernfeld Pfarrer Thoma ist froh, Kindergarten Wernfeld los zu sein: „Ich bin raus, ich wünsche euch viel Spaß“ Der Pfarrer war bisher Stiftungsvorstand der Pfarrer Huhn‘schen Anstaltsstiftung – eine frustrierende Aufgabe. Jetzt sind Bürgermeister und Stadtrat dran. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Benjamin Odo ist neuer Pfarrvikar für den Pastoralen Raum Gemünden Benjamin Odo aus Nigeria wurde vorgestellt. Zuvor war er in im Raum Schweinfurt tätig. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Oldtimer-Entscheidung in der Nacht: 20. DMI Histo Day & Night Challenge des MSC Zellingen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps zum Wochenende in Unterfranken: Blaulichttag, Einkaufsbummel und Oktoberfest in der Rhön Im Herbst gibt es für Kürbis, Kartoffeln und Streuobst aus Unterfranken gleich ganze Feste. Wer mehr Lust auf Kultur hat, findet am Wochenende ebenfalls einige Veranstaltungen. Simon Snaschel, Katrin Amling und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart „Türen auf mit der Maus“: An diesen 13 Orten im Raum Main-Spessart können Kinder am 3. Oktober hinter die Kulissen blicken Von historischen Nähmaschinen bis zu aufregenden Feuerwehraktionen bietet der Maus-Türöffner-Tag ein abwechslungsreiches Programm, das jede Menge Spaß und Lernen verspricht. Stefanie Koßner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Mit vielen Fotos: 122 Teilnehmer drehten bei der Rotary Radl-Tour 250 Runden durchs Maintal Gemeinsam für den guten Zweck auf zwei Rädern: Am Sonntag rollten wieder zahlreiche Teilnehmer durch die malerische Landschaft am Main. Jürgen Kamm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Einbruch in Asphaltmischwerk: Unbekannte verursachen Schaden in Höhe von rund 150 Euro Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Finanzielle Stabilität der Gemeinde Gössenheim: Haushaltsplan 2025 und geplante Projekte im Überblick Die Gemeinde hat mit der Generalsanierung des Kindergartens ein Großprojekt abgeschlossen. Die Pro-Kopf-Verschuldung ist sehr niedrig. Helmut Hussong Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Vier Wildunfälle an drei Tagen im Raum Gemünden Die Tiere wurden verletzt oder getötet. An den Fahrzeugen entstand beträchtlicher Schaden. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gössenheim Porsche gegen Mercedes auf Gelände des Schotterwerks Gössenheim Beim Unfall entstand hoher Schaden. Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Kein Reihenhaus in Gössenheim, keine Miniwohnungen in Fellen: So wohnen die Menschen im Raum Gemünden Wohnungsgröße, Gebäudealter, Heizungsart: Die jüngste Volkszählung hat auch Ergebnisse in Sachen Wohnen geliefert. Einfamilienhäuser mit Ölheizung sind vorherrschend. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aschaffenburg Grausige Details zur Bluttat im Aschaffenburger Stadtpark: Beschuldigter zeigt vor Gericht keine Regung Der Tathergang der Messerattacke scheint klar, auf die Frage nach dem „Warum“ gibt es am Landgericht keine Antwort. Wieso der Anwalt eine Entschuldigung ablehnt. Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thüngen Thüngen kriegt Eichenschädlinge nicht in den Griff: „Wir verlieren unsere Hauptbaumart“ Wenn man betroffene Eichen fällt, kommen vor allem andere Baumarten hoch. Ein Problem ist der Verbiss durch Rehe. Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urspringen Gemeinderat Urspringen lehnt Planungen für Windräder ab Lediglich das Gebiet Richtung Steinfeld wurde als akzeptabel erachtet. Sabine Eckert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld Kita-Gebühren in Marktheidenfeld sollen steigen Ab Januar soll es für Eltern teurer werden, der Geschwisterbonus soll aber bleiben. Da es immer mehr verhaltensauffällige Kinder gibt, brauchen die Kitas dringend Fachpersonal. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Kreuzwertheimer Gemeinderat gegen geplanten Standort für Umspannwerk Aus Sicht des Gemeinderates wären erhebliche Beeinträchtigungen für Gesundheit, Wohnqualität sowie das Orts- und Landschaftsbild zu erwarten. Birger-Daniel Grein Icon Favorit Icon Favorit speichern