Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Birkenfeld: Gern getanzt und gern gesungen: Werner Dietz aus Birkenfeld feierte 90. Geburtstag

Birkenfeld

Gern getanzt und gern gesungen: Werner Dietz aus Birkenfeld feierte 90. Geburtstag

    • |
    • |
    Zum 90. Geburtstag von Werner Dietz (Mitte) gratulierten Jürgen Liebler (Männergesangverein), Achim Müller (Bürgermeister), Ralf Krieger und Bernd Endres (beide Musikverein).
    Zum 90. Geburtstag von Werner Dietz (Mitte) gratulierten Jürgen Liebler (Männergesangverein), Achim Müller (Bürgermeister), Ralf Krieger und Bernd Endres (beide Musikverein). Foto: Gerhard Schmitt

    Seinen 90. Geburtstag feierte Werner Dietz in Birkenfeld in der Scheidengasse. Zu den Gratulanten zählten neben den drei Kindern Angelika, Lydia und Hermann mit ihren Familien und sieben Enkelkindern auch Nachbarn und Freunde sowie Bürgermeister Achim Müller. Musikalische Glückwünsche überbrachten der Männergesangverein Frohsinn und der Musikverein Melodie.

    Der Jubilar wurde am 18. Januar 1934 zu Hause in der Kirchgasse geboren. Er hatte noch einen Bruder. Sein Vater war 1943 im Krieg in der Ukraine vermisst worden. 1957 hat er in Birkenfeld seine Ehefrau Edelburga geheiratet, die leider schon verstorben ist. Schon früh musste er als Kind in der Landwirtschaft mithelfen. Später hat er die Landwirtschaftsschule besucht und war Landwirt. Er hat in der Pfeiffer-Mühle und auf dem Bau gearbeitet, war Dreher bei der Firma Hunger in Lohr und als Lagerist bei der Firma Spohr in Uettingen beschäftigt.

    1997 ging er in die wohlverdiente Rente. Er lebt im eigenen Haus nah bei seiner Tochter Angelika "in seinem eigenen Revier", wie er betont, versorgt sich noch selbst und erledigt auch die anfallenden Hausarbeiten noch selbst. Er ist eifriger Leser der Main-Post und ist besonders an Politik und Sport interessiert. Regelmäßig besucht er den Seniorennachmittag und ist zu Gast im Schützen-Café. Gerne arbeitet er im Garten und ist noch viel im Wald. Erst im vergangenen Herbst hat er 100 junge Eichen gepflanzt. Das Autofahren hat er aufgegeben, er ist aber noch mit dem Bulldog im Dorf unterwegs. Früher hat er mit seiner Frau bei der Volkstanzgruppe Birkenfeld getanzt und war viele Jahre aktiver Sänger beim Kirchenchor und dem Männergesangverein. Mitglied ist er auch bei der Freiwilligen Feuerwehr und dem Musikverein Melodie.

    Nach seinem Lebensmotto gefragt, sagte er: "Man muss zufrieden sein". Für die weiteren Lebensjahre wünscht sich der Jubilar, dass er gesund bleibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden