Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Gespräch zum Gedenktag am 27. Januar als Podcast

Karlstadt

Gespräch zum Gedenktag am 27. Januar als Podcast

    • |
    • |
    Karlstadts Bürgermeister Michael Hombach hat mit Gymnasiasten über den Gedenktag am 27. Januar gesprochen. Im Bild (von links):  Michael Hombach, Lorenz Schech und Julia Koblinger.
    Karlstadts Bürgermeister Michael Hombach hat mit Gymnasiasten über den Gedenktag am 27. Januar gesprochen. Im Bild (von links):  Michael Hombach, Lorenz Schech und Julia Koblinger. Foto: Florian Burkard

    Am 3. Januar 1996 hat der Bundespräsident Roman Herzog mit Zustimmung von Bundestag und Bundesregierung den 27. Januar zum ständigen Tag des Gedenkens für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt. „Die Erinnerung darf nicht enden; sie muss auch künftige Generationen zur Wachsamkeit mahnen. Es ist deshalb wichtig, eine Form des Erinnerns zu finden, die in die Zukunft wirkt. Sie soll Trauer über Leid und Verlust ausdrücken, dem Gedenken an die Opfer gewidmet sein und jeder Gefahr der Wiederholung entgegenwirken“, so Roman Herzog.

    Karlstadts Bürgermeister Michael Hombach hat diesen Gedenktag am 27. Januar zum Anlass genommen, mit Schülern des Johann-Schöner-Gymnasiums über diesen Gedenktag, die Opfer des Nationalsozialismus und die Frage zu sprechen, wie eine zeitgemäße Behandlung dieses sensiblen Themas aussehen müsste, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Karlstadt. „Mir war es wichtig, gerade bei diesem Thema mit unseren Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, um ihre Sichtweise und ihre Gedanken zu diesem Kapitel deutscher Geschichte zu erfahren“, so Michael Hombach.

    Das gesamte Gespräch, das als Podcast im Rahmen von „Karscht auf Sendung – informativ. aktuell, für Euch" aufgenommen wurde, ist ab Mittwoch, 27. Januar, auf der Internetseite der Stadt Karlstadt unter www.karlstadt.de zu hören.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden