Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Gold mit Brillanten und der Till von Franken

Karlstadt

Gold mit Brillanten und der Till von Franken

    • |
    • |
    Elke Gundersdorf (Zweite von links) wurde mit dem Till von Franken ausgezeichnet. Fritz Arndt (Dritter von rechts) erhielt den Ausnahmeorden des Bundes Deutscher Karneval in Gold mit Brillanten.
    Elke Gundersdorf (Zweite von links) wurde mit dem Till von Franken ausgezeichnet. Fritz Arndt (Dritter von rechts) erhielt den Ausnahmeorden des Bundes Deutscher Karneval in Gold mit Brillanten. Foto: Günter Roth

    Einen wahren Ordensregen ließ Wolfgang Huskitsch vom Fastnachtsverband Franken (FVF) im Rahmen der Inthronisation des neuen Prinzenpaares über die Mitglieder der KaKaGe niedergehen. Die Glanzlichter dabei waren die Verleihung des Till von Franken an Elke Gundersdorf und des Ordens des Bund Deutscher Karneval (BDK) in Gold mit Brillanten an das Fastnachtsurgestein Fritz Arndt.

    Prunksitzungen der KaKaGe sind seit fast 20 Jahren ohne Elke Gundersdorf kaum noch denkbar. Max und Moritz, die Karschter Puppenkiste oder Till-Eule-Spiegel dürfen mittlerweile auf der Bühne einfach nicht fehlen. Darüber hinaus war sie als Elke II. als Prinzessin aktiv und gehörte dem Trainerteam der kleinen Garde an. Grund genug, ihre Leistungen mit der höchsten Auszeichnung des FVF, dem Till von Franken, zu würdigen.

    Nichts geht auch seit 50 Jahren ohne das Gründungsmitglied Fritz Arndt. Er hat tatsächlich die Mitgliedsnummer 1. Seitdem war er wirklich bei allen Sitzungen der KaKaGe mit dabei - auch bei den auswärtigen. Seit 47 Jahren trägt er die Uniform und den Degen der Schwedengarde und war über zwei Jahrzehnte Büttenredner. Noch heute gilt er als begnadeter Witzerzähler, und es gibt auch heute noch keine Inthronisierung ohne einen Witz vom Fritz. 1986 regierte er als Prinz Friedrich. Den Till und alle anderen Auszeichnungen des FVF hat Arndt schon lange. Deshalb folgte nun die karnevalistische Krönung mit dem BDK-Orden in Gold mit Brillanten.

    Den BDK-Ehrenverdienstorden gab es für den Ehrensenator Peter Schmitt, den Ehrenverdienstorden am Bande erhielten Georg Markus Schneider und Peter Heßler. Rolf Jäger erhielt den Verdienstorden der FVF und Thomas Gundersdorf die "Auszeichnung für Förderer". Eine Ehrennadel des FVF verdienten sich Barbara Köhler, Martina Taupp, Alexander Köhler und Volker Nicklaus. Der Verbandsorden ging an Lilli-Rose Lenes, Maximilian Götz, Murat Acikgöz, André Freier und Thomas Reinhart.

    Als Anerkennung und als Ansporn für junge Fastnachtskative wird seit einiger Zeit die Jugendauszeichnung des Fastnachtsverbandes verliehen. Diese gingen in diesem Jahr an Marie Steuer, Samira Pinchede, Marie Bouilon, Hanna Schäfer, Mara Schneider, Anna Schraut, Nele Rützel, Eva Lutz und Lara Heisig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden