Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

MITTELSINN/OBERSINN: Grindtastic-Open-Air: Kleiner Eisenwahn-Bruder

MITTELSINN/OBERSINN

Grindtastic-Open-Air: Kleiner Eisenwahn-Bruder

    • |
    • |
    Neuer Vorstand: Der Verein zur Förderung junger Musiker und Kultur Obersinn wählte in den neuen Vorstand (von links): den Vorsitzenden Patrick Desch, seinen Stellvertreter Christoph Pauthner, Schriftführerin Maria Werner und Kassier Ralf Hoffmann.
    Neuer Vorstand: Der Verein zur Förderung junger Musiker und Kultur Obersinn wählte in den neuen Vorstand (von links): den Vorsitzenden Patrick Desch, seinen Stellvertreter Christoph Pauthner, Schriftführerin Maria Werner und Kassier Ralf Hoffmann. Foto: Foto: Jürgen Gabel

    Im Mittelpunkt der Jahresversammlung des Vereins zur Förderung junger Musiker und Kultur Obersinn standen Vorstandswahlen, die Patrick Desch als Vorsitzenden bestätigten. Sein Stellvertreter bleint Christoph Pauthner. Ralf Hoffmann wurde neu in die Kassenverwaltung gewählt, Schriftführerin ist Maria Werner.

    Vorsitzender Desch freute sich, einen Großteil der 34 Gesamtmitglieder begrüßen zu können, davon einige, die im vereinseigenen Mittelsinner „Kulturbahnhof“ aktiv sind. Im Rückblick auf 2013 erinnerte er an vier Veranstaltungen, von denen nur die Hip-Hop-Party und die Weihnachtsparty als erfolgreich verbucht werden könnten. Der Verein spendete der Helfer-vor-Ort-Gruppe einen Notfallrucksack. Desch appellierte an die Mitglieder, Werbung für den Verein und für den Kulturbahnhof, der auch für private Feiern gebucht werden kann, zu machen.

    Am 1. Mai steht auf dem neuen Obersinner Dorfplatz ab 10 Uhr der musikalische Frühschoppen mit der Mannheimer Singer-Songwriterin Loux auf dem Programm. Ein Höhepunkt wird am Samstag, 19. Juli, mit dem „kleinen Nachfolger“ des legendären Obersinner Eisenwahn-Festivals, dem „Grindtastic-Open-Air“, am Kulturbahnhof mit zahlreichen Bands steigen. Dabei werden die Musikrichtungen Death Metal und Grindcore im Fokus stehen. Zwei Bands laden für 25. Dezember zur X-mas-IVE-Weihnachtsparty ein.

    An der ehemaligen Lagerhalle der Bahn, die der Verein aufwendig umgebaut und renoviert hat, fallen immer wieder Bauarbeiten an. So soll der Fußboden im Anbau in Eigenleistung erneuert und das Geländer an der Kellertreppe soll ersetzt werden. Der Vorstand appellierte an die Mitglieder, bei der Holzaktion für die Heizung in den Wintermonaten kräftig zu helfen. Weiter stehen am Außengelände Sanierungsarbeiten für das Open-Air-Festival an. Patrick Desch beklagte, dass Zeitgenossen am Vereinsgelände Müll „entsorgen“. Man überlege, Überwachungskameras zu installieren.

    Bürgermeister Peter Paul, der auch die Grüße der Amtskollegin Lioba Zieres überbrachte, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verein, der mit seinem musikalischen Angebot jungen Leuten eine Alternative biete.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden