Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Große Werbetafel stört Stadträte

GEMÜNDEN

Große Werbetafel stört Stadträte

    • |
    • |
    Eine Werbetafel an der Spielothek C13 in der Bahnhofstraße kommt weg. Als störend wird aber die freistehende Tafel empfunden, die nichts mit der Spielothek zu tun hat.
    Eine Werbetafel an der Spielothek C13 in der Bahnhofstraße kommt weg. Als störend wird aber die freistehende Tafel empfunden, die nichts mit der Spielothek zu tun hat. Foto: Foto: Björn Kohlhepp

    Die Spielothek „C13“ in der Gemündener Bahnhofstraße 20 wird eine von drei Leuchtreklamen abbauen. Dies erläuterte Baureferent Peter Interwies im Bauausschuss des Stadtrats am Montag. Die Stadt habe den Bauherren, die Firma Gaming Windisch, darum gebeten, weil es auf dem Grundstück selbst sowie in unmittelbarer Nähe schon so viele Werbeanlagen gibt.

    Derzeit hat das Gebäude drei Leuchtreklamen, zwei zur Straßenseite und eine etwas größere zum Nettomarkt hin. Vor dem Gebäude findet sich außerdem eine überdimensionierte Plakattafel, die allerdings nicht dem Betreiber der Spielothek gehöre. Eine der beiden zwei auf zwei Meter großen Leuchtreklamen zur Straße hin nehme der „sehr kooperative“ Bauherr nun wieder ab, so Interwies.

    Bürgermeister Jürgen Lippert nannte das vorher etwas schmuddelige Gebäude „ordentlich gemacht“. Der Bauausschuss stimmte einstimmig für die Genehmigung der Gesamtwerbeanlage.

    Rauscher: „Das müsste man mal dem Landratsamt zeigen.“

    Die Stadträte störte aber besonders die riesige Plakattafel vor dem Gebäude. „Die freistehende Anlage vorn ist derart störend“, sagte dritte Bürgermeisterin Irmgard Pröschl (SPD). Sie sei aber genehmigt, sagte Baureferent Interwies. Stadtrad Richard Rauscher (FW/FB) nannte die Tafel „grausam“, man habe sie aber dem Landratsamt zu verdanken. „Das müsste man mal dem Landratsamt zeigen.“

    Im September 2010 hatte der Gemündener Bauausschuss der Errichtung der 5,46 mal 3,96 Meter großen beleuchteten Werbetafel durch die Paul GmbH & Co KG aus Hagen nicht das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Das Landratsamt hatte die Aufstellung jedoch genehmigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden