Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Großer Umbruch im Marktheidenfelder Stadtrat

Marktheidenfeld

Großer Umbruch im Marktheidenfelder Stadtrat

    • |
    • |
    Erinnerungsmedaillen sowie im Fall von Michael Müller eine "Stadtuhr" gab es von Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder (links) für die scheidenden Bürgervertreter (hinten von links) Reinhold Braun, Gerd Rauh, Michael Müller, Klaus Feder, Barbara Otter, (vorne von links) Werner Reidelbach, Andrea Hamberger, Bärbel Gillmann-Bils und Ragnhild Buczko.
    Erinnerungsmedaillen sowie im Fall von Michael Müller eine "Stadtuhr" gab es von Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder (links) für die scheidenden Bürgervertreter (hinten von links) Reinhold Braun, Gerd Rauh, Michael Müller, Klaus Feder, Barbara Otter, (vorne von links) Werner Reidelbach, Andrea Hamberger, Bärbel Gillmann-Bils und Ragnhild Buczko. Foto: Joachim Spies

    Reichlich Wehmut schwingt derzeit in den Sitzungen der Stadt- und Gemeinderäte mit, gilt es doch Abschied zu nehmen von manchen Kommunalpolitikern, die die Arbeit der Gremien oft über viele Jahre mitgeprägt haben. Besonders schmerzt dabei die Art und Weise, wie dies in Corona-Zeiten geschehen muss: ohne Händedruck, ohne dankbare Umarmung. Abstand halten ist das Gebot der Stunde, sogar beim Abschiedsfoto. Doch Corona ist nicht die erste Krise für die Bürgervertreter. Einige andere waren schon zu meistern, erinnerte Zweiter Bürgermeister Martin Harth am Donnerstagabend im Marktheidenfelder Rathaus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden