Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

WOMBACH: Grundschule feiert Erntedank

WOMBACH

Grundschule feiert Erntedank

    • |
    • |
    (mrl)   In dieser Woche trafen sich alle Klassen der Grundschule Wombach in der Aula zu einer Erntedankfeier. Die Kinder der Ethikgruppe berichteten darüber, dass die Ernte in allen Teilen der Welt eine große Rolle spielt und für die Landwirtschaft von großer Bedeutung ist. Schulleiterin Elisabeth Zock wies auf die Erntedankaltäre und -teppiche in den Kirchen hin und gab zu bedenken: „Wir haben uns versammelt, um Danke zu sagen, dass es uns so gut geht.“ Einige Schüler der 4. Klassen trugen ihre ganz persönlichen Dankessätze vor. Die evangelischen Kinder brachten in einem Gedicht zum Ausdruck, dass die Menschen nicht überall auf der Welt im Überfluss leben, bei uns aber oft gedankenlos Lebensmittel in den Abfall wandern. Für die musikalische Umrahmung sorgte Lehrer Georg Herrbach, der alle Lieder mit der Gitarre begleitete.
    (mrl) In dieser Woche trafen sich alle Klassen der Grundschule Wombach in der Aula zu einer Erntedankfeier. Die Kinder der Ethikgruppe berichteten darüber, dass die Ernte in allen Teilen der Welt eine große Rolle spielt und für die Landwirtschaft von großer Bedeutung ist. Schulleiterin Elisabeth Zock wies auf die Erntedankaltäre und -teppiche in den Kirchen hin und gab zu bedenken: „Wir haben uns versammelt, um Danke zu sagen, dass es uns so gut geht.“ Einige Schüler der 4. Klassen trugen ihre ganz persönlichen Dankessätze vor. Die evangelischen Kinder brachten in einem Gedicht zum Ausdruck, dass die Menschen nicht überall auf der Welt im Überfluss leben, bei uns aber oft gedankenlos Lebensmittel in den Abfall wandern. Für die musikalische Umrahmung sorgte Lehrer Georg Herrbach, der alle Lieder mit der Gitarre begleitete. Foto: Foto: Grundschule

    In dieser Woche trafen sich alle Klassen der Grundschule Wombach in der Aula zu einer Erntedankfeier. Die Kinder der Ethikgruppe berichteten darüber, dass die Ernte in allen Teilen der Welt eine große Rolle spielt und für die Landwirtschaft von großer Bedeutung ist. Schulleiterin Elisabeth Zock wies auf die Erntedankaltäre und -teppiche in den Kirchen hin und gab zu bedenken: „Wir haben uns versammelt, um Danke zu sagen, dass es uns so gut geht.“ Einige Schüler der 4. Klassen trugen ihre ganz persönlichen Dankessätze vor. Die evangelischen Kinder brachten in einem Gedicht zum Ausdruck, dass die Menschen nicht überall auf der Welt im Überfluss leben, bei uns aber oft gedankenlos Lebensmittel in den Abfall wandern. Für die musikalische Umrahmung sorgte Lehrer Georg Herrbach, der alle Lieder mit der Gitarre begleitete.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden