Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Bischbrunn: Gütesiegel des BFV für den SV Bischbrunn

Bischbrunn

Gütesiegel des BFV für den SV Bischbrunn

    • |
    • |
    Nahmen die Auszeichnung entgegen (von links): Leiter Sport Dominik Beeger, Leiter Veranstaltungen Norman Bauer, Bezirksehrenamtsreferent Toni Adelhardt, Ehrenamtsbeauftragter Patrick Wiesmann, Leiter Öffentlichkeitsarbeit Max Scholz und Leiter Finanzen Dietmar Aulbach.
    Nahmen die Auszeichnung entgegen (von links): Leiter Sport Dominik Beeger, Leiter Veranstaltungen Norman Bauer, Bezirksehrenamtsreferent Toni Adelhardt, Ehrenamtsbeauftragter Patrick Wiesmann, Leiter Öffentlichkeitsarbeit Max Scholz und Leiter Finanzen Dietmar Aulbach. Foto: Jürgen Beeger

    Die höchste Auszeichnung, die der Bayerische Fußballverband im Ehrenamt zu vergeben hat, das "Gütesiegel", überreichte der Bezirksehrenamtsreferent Toni Adelhardt kürzlich auf der Kreuzhöh an den Sportverein Rot-Weiß Bischbrunn.

    Voller Stolz nahmen der Ehrenamtsbeauftragte Patrick Wiesmann und die vier Vereinsvorstände Dietmar Aulbach (Finanzen), Norman Bauer (Veranstaltungen), Max Scholz (Öffentlichkeitsarbeit) und Dominik Beeger (Vereinssport) die hohe Auszeichnung entgegen.

    Mit dem Gütesiegel, das mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft vergleichbar ist, würden die Leistungen des Vereins in den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention gewürdigt. In diesen Rubriken müssen jeweils mindestens vier Vorgaben erfüllt werden.

    Ab 24 erreichten Punkten wird es verliehen. Damit bestätige der Verband dem SV Bischbrunn, dass er die Anforderungen eines modernen Vereins seit mindestens 15 Jahren mehr als erfüllt. "Der SVB kann damit nach außen sichtbar demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, seinen Angeboten sowie den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht wird!", betonte Adelhardt bei der Übergabe. Die Verleihung des Gütesiegels sei sicherlich einer der Höhepunkte in der Vereinsgeschichte.

    An den Leiter für Vereinssport überreichte Adelhardt einen Fußball, "der nach Möglichkeit immer im gegnerischen Tor landen solle". Zum Schluss bedankte sich Toni Adelhardt noch bei allen Mitgliedern, Helferinnen und Helfern, Trainern, Betreuern und der gesamten Vorstandschaft: "Gerade in der schwierigen Zeit nach der Pandemie ist es notwendig, neue Wege zu gehen, damit der Sportverein für alle Mitglieder, egal ob jung oder alt, attraktiv bleibt."

    Patrick Wiesmann, Ehrenamtsbeauftragter des Vereins, freute sich in seiner Begrüßung, dass der Verein nach den Silbernen und Goldenen Rauten sowie den beiden Goldenen Rauten mit Ähre jetzt das Gütesiegel erhält. Ein Sportverein funktioniere nur, wenn sich viele freiwillig und ehrenamtlich zur Verfügung stellen. Da dies seit über 75 Jahren beim SV Bischbrunn der Fall ist, sei er ein würdiger Empfänger der hohen Auszeichnung.

    Von: Max Scholz (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, SV Rot-Weiß Bischbrunn)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden