Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

"Haberstroh" für Strohbären liegt bereit

Marktheidenfeld

"Haberstroh" für Strohbären liegt bereit

    • |
    • |

    Marktheidenfeld (MH) Bei der jüngsten Versammlung des Marktheidenfelder Faschingsvereins "Die Lorbser" im Hotel "Zur schönen Aussicht" blickte Vorsitzender August Jeßberger am Dienstagabend zurück auf die Teilnahme am Jubiläumsfestzug in Esselbach, an Hochzeits- und Geburtstagsfeiern von Mitgliedern und an der Laurenzimesse.

    Das "Haberstroh" zum Binden der Strohbären habe man ernten können und eingelagert. Die Aufräumarbeiten in der alten TV-Halle seien im Gange. Er und Michael Höhnlein hätten an einer Rhetorikschulung des Fränkischen Fastnachtverbandes für Sitzungspräsidenten und Büttenredner teilgenommen, berichtete Jeßberger. Ausflüge führten die Lorbser zur Wilhelma nach Stuttgart und zum Fastnachtsmuseum nach Kitzingen mit anschließender Weinprobe. Die Remlinger Narrenkollegen laden nun am 26. November zu einer närrischen Bierprobe ein.

    Die Kampagne 2005/2006 steht vor der Türe. Am 11. 11. um 1111 Uhr beginnt sie mit dem traditionellen Sturm auf das Hädefelder Rathaus. Tags darauf folgt der Prinzenball im Pfarrheim St. Laurentius. Die Seniorensitzung geht am 18. Februar und die Kindersitzung am Tag darauf über die Bühne des Pfarrheims.

    Es folgen die beiden Prunksitzungen mit musikalischer Begleitung der "Spessarträuber" am 24. und 25. Februar. Am 28. Februar stehen der Faschingszug und am folgenden Tag das abschließende Heringsessen auf der närrischen Tagesordnung.

    Hofbaumeister Martin Emler bat um rege Teilnahme beim Herrichten des Bühnenbilds. Zweiter Schatzmeister Norbert Feser erläuterte die Zuschüsse für die Kostüme der Tanzgruppen, die man neu geregelt habe.

    Für Zugmarschall Dietmar Jeßberger nehmen die Vorbereitungen den gewohnten Verlauf. Die Vertreterin der Garden, Sandra Kelb, berichtete von regelmäßigem Training und sprach die bevorstehenden Tanzturniere an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden