Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Halbe Altstadt stand unter Wasser

Karlstadt

Halbe Altstadt stand unter Wasser

    • |
    • |
    In der Hofriethgasse verkehrten Schelche beim Hochwasser 1909. Einige Bewohner bauten sich Stege vor ihren Eingängen (rechts im Bild), auf dem sie trockenen Fußes standen.
    In der Hofriethgasse verkehrten Schelche beim Hochwasser 1909. Einige Bewohner bauten sich Stege vor ihren Eingängen (rechts im Bild), auf dem sie trockenen Fußes standen. Foto: Archiv Historischer verein

    Am 5. Februar stand der Nürnberger Markt rund zwei Meter unter Wasser. Vermutlich ahnten die Karlstadter nur, was da noch auf sie zukommen könnte. Am Nachmittag desselben Tages erreichte die Stadtverwaltung ein Telegramm des Flussbauamtes mit den aktuellen Wasserständen von Bischberg, Schweinfurt und Würzburg mit der Bemerkung, „dass dieses Hochwasser dem von 1845 gleich sein wird“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden