Vom unbeständigen Wetter ließen sich die Besucher des Familiennachmittags auf der Marktheidenfelder Laurenzi-Messe nicht beeindrucken. Gut besucht trotz einiger kurzer Regenschauer war der Festplatz am Donnerstag vorzufinden.
„Das bisschen Regen macht uns nichts“, sagt Heike Mühlberger aus Faulbach. „Außerdem haben wir ja alle eine Regenjacke dabei“! Die zweifache Mutter ist mit ihren zwei Töchtern, der siebenjährigen Helena und der fünfjährigen Talia unterwegs. Nach einer Fahrt mit dem Kinderflieger geht es weiter zum Riesenrad und zum Autoscooter.
Alles zum halben Preis, und das bis 19 Uhr – so lautet das jährliche Motto des Familiennachmittags. Zwar lockt dieses Angebot mehr als doppelt so viele Fahrgäste auf den Festplatz als an den anderen Wochentagen, für die Betreiber der Attraktionen springt wegen der vergünstigten Preise jedoch kaum zusätzlicher Gewinn heraus.
Vielmehr profitieren die Essensstände vom zusätzlichen Ansturm, ebenso wie die Marktstände. „Auch wir locken mit einmaligen Angeboten“, erklärt Marie Rottmann vom Süßwarenladen „Alpenhaus“. „Das Magenbrot und die Lebkuchen sind heute reduziert“, sagt die Verkäuferin. „Und so viel steht fest: Die Angebote ziehen die Kunden an, egal bei welchem Wetter.“
Auch Birgitt Wanpolitsch vom Spielwarenstand „Tobitoys“ erklärt den Familiennachmittag zum besten Werktag der Messe. „Wenn die Kinder genug vom Karussell-Fahren haben, geht es bei uns weiter. Die meisten Familien bummeln gerne noch mal über die Stände, davon profitieren wir natürlich.“
Mit Kindern, Eltern, aber auch mit Oma und Opa sind die meisten Besucher des Familiennachmittags angerückt. Einige der jungen Fahrgäste sind jedoch auch schon alleine unterwegs. Die zwölfährigen Freundinnen Alicia und Julia aus Homburg haben beide zehn Euro von ihren Eltern bekommen, um sich den ganzen Nachmittag auf der Mess' zu amüsieren. „Die Achterbahn ist echt cool, als nächstes wollen wir mal das ,Magic‘ ausprobieren“, erklären die zwei Fünftklässlerinnen.
Sogar ein kurzer Stopp der Achterbahn aufgrund der starken Regenfälle konnte den jungen Messebesuchern nicht die gute Laune verderben. „Dann gehen wir halt zum ,Hollywood-Haus‘ oder Autoscooter-Fahren. Das macht mindestens genauso viel Spaß!“, beschließen der zehnjährige Jan und sein 13-jähriger Bruder Leon.
ONLINE-TIPP
Viele Bilder von der Mess' sehen Sie unter www.mainpost.de/laurenzi.