Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Hasloch: Haslocher Schmiede: Vom Eisenhammer zum Global Player

Hasloch

Haslocher Schmiede: Vom Eisenhammer zum Global Player

    • |
    • |
    Das Mühlrad hebt den Eisenhammer. Unter dessen Schlägen formen die Schmiede das Eisen. Das Bild ist aus dem Jahre 1963.
    Das Mühlrad hebt den Eisenhammer. Unter dessen Schlägen formen die Schmiede das Eisen. Das Bild ist aus dem Jahre 1963. Foto: Kurtz Ersa

    Am Anfang war die Wasserkraft. Der Haslochbach drehte das Mühlrad und das Mühlrad hob den gewaltigen Hammer, unter dessen Schlägen die Schmiede das Eisen formten. Dann brauchte man noch Holz für die Holzkohle, um das Eisen zu erhitzen und weich zu machen. Beides gab es bei Hasloch im Spessart, und so gründeten die Brüder Wenzel dort 1779 einen Eisenhammer. Bis heute wird an Ort und Stelle produziert – eine einmalige Industrietradition.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden