Schollbrunn Erneut schwerer Verkehrsunfall zwischen Hasloch und Schollbrunn: Fünfjähriger unter den Schwerverletzten Am frühen Samstagabend geriet ein 55-Jähriger bei Schollbrunn aus ungeklärten Umständen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Fahrzeug eines Vaters und seines fünfjährigen Sohns. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Zu schnell und unter Drogeneinfluss in eine Polizeikontrolle geraten Ein 21-Jähriger musste Blut und Urin testen lassen. Ihn erwartet nun unter anderem ein Fahrverbot. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Nötigung im Straßenverkehr: Aufgefahren, gedrängelt und an schwieriger Stelle überholt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart 9 schöne Biergärten in Main-Spessart: Hier können Sie unter freiem Himmel schlemmen und genießen Die Biergärten im Landkreis Main-Spessart haben geöffnet. Sie laden ein, Freunde zu treffen und nach der Arbeit oder am Wochenende etwas Kaltes zu trinken. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Twisted Rose rockt den Main-Event-Biergarten in Hasloch Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Neueröffnung des Hammermuseum in Hasloch: Digitales Technikmuseum mit Tradition Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Zwei Schlägereien bei der Kirchweihdisco in Hasloch Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Fahrt unter Alkoholeinfluss: Fahrer muss Autoschlüssel abgeben Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertheim Bürgerspital, Reha, Dialysezentrum: Was das neue Wertheimer Krankenhaus alles bietet und was noch kommen soll Die Beteiligten des Krankenhauses, das Anfang Januar auf die insolvente Rotkreuzklinik folgte, stellen sich vor. Es gibt auch eine entscheidende Neuigkeit für die Finanzierung der Notaufnahme. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Motorradfahrer bei Hasloch übersehen: 46-Jähriger wird schwer verletzt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterfranken 11 Tipps fürs Wochenende: Mit Design-Markt, Pflanzenbörse, Brauerei-Fest, Open Airs und Segen fürs Fahrrad Der Botanische Garten der Uni lädt zur Pflanzenbörse, in der Rhön wird bei Blasmusik und Trachtentanz Brauchtum gefeiert. Und es ist noch viel mehr los überall. Peter Schmieder, Frank Weichhan und weitere Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertheim/Main-Spessart Unterstützung aus Main-Spessart für das Wertheimer Krankenhaus: Marktheidenfeld steuert 61.000 Euro zur Notfallversorgung bei Nach langer Diskussion dürfen die Nachbargemeinden unterstützen. Auch Kreuzwertheim, Schollbrunn und Hasloch haben bereits Zuschüsse für das Bürgerspital beschlossen. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Bald öffnet ein neuer Biergarten in Hasloch, aber wegen möglicher Konzerte und Kabarettveranstaltungen gibt es Kritik Steffen Schreck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Konfirmation am 27. April in Hasloch Bearbeitet von Daniela Röllinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Müllsäcke an der Straße illegal entsorgt Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Lohr: Bürokratie legt die Zwergenschänke trocken Der neue Brunnen am alten Rathaus in Lohr ist seit sechs Wochen wegen fehlenden Zertifikaten gesperrt. Das Wasser wird untersucht. Thomas Josef Möhler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lohr Große Aufgabe in Zeiten sinkender Bewerberzahlen: Neuer „Personalchef“ im Lohrer Rathaus Der Personaler Marc Steigerwald ist vom Landratsamt Aschaffenburg zur Stadt Lohr gewechselt. Johannes Ungemach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden 60 Wallfahrer aus Gemünden auf dem Weg zum Kreuzberg Mit Glockengeläut und Blasmusik zogen sie am Donnerstag los. Die Wetter-Prognose ist nicht optimal. Ferdinand Heilgenthal Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Aggressiver Fahrgast löste Sperrung des Bahnverkehrs zwischen Aschaffenburg und Würzburg aus Wie sich später herausstellte, hatte der junge Mann Diebesgut bei sich. Er sprang in Partenstein ins Gleisbett und floh vor der Polizei in ein verlassenes Gebäude. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ruppertshütten/Aura Seit 80 Jahren vermisst: Soldaten aus Ruppertshütten und Aura vemutlich bei Stalingrad gefallen Das Schicksal mancher deutscher Soldaten des Zweiten Weltkriegs ist auch 80 Jahre nach Kriegsende ungeklärt. Lothar Fuchs Icon Favorit Icon Favorit speichern