Main-Spessart 8 schöne Biergärten in Main-Spessart: Hier können Sie unter freiem Himmel schlemmen und genießen Die Biergärten im Landkreis Main-Spessart haben geöffnet. Sie laden ein, Freunde zu treffen und nach der Arbeit oder am Wochenende etwas Kaltes zu trinken. Dorothea Fischer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wertheim/Main-Spessart Unterstützung aus Main-Spessart für das Wertheimer Krankenhaus: Marktheidenfeld steuert 61.000 Euro zur Notfallversorgung bei Nach langer Diskussion dürfen die Nachbargemeinden unterstützen. Auch Kreuzwertheim, Schollbrunn und Hasloch haben bereits Zuschüsse für das Bürgerspital beschlossen. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Bald öffnet ein neuer Biergarten in Hasloch, aber wegen möglicher Konzerte und Kabarettveranstaltungen gibt es Kritik Steffen Schreck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Konfirmation am 27. April in Hasloch Bearbeitet von Daniela Röllinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Müllsäcke an der Straße illegal entsorgt Bearbeitet von Ralf Hein Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Polizeieinsatz nach tätlicher Auseinandersetzung Bearbeitet von Rainer Dehmer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld ILE Kommunale Allianz setzt auf Kontinuität Bearbeitet von Jochen Jörg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart/Wertheim Debatte um Finanzierung des Wertheimer Krankenhauses: Gesundheitsminister kritisieren sich gegenseitig Judith Gerlach reagiert auf eine Aufforderung ihres baden-württembergischen Kollegen. Main-Spessarts Landrätin will sich mit den Kommunen im westlichen Landkreis beraten. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreuzwertheim Alte Gesetze verhindern Hilfsbereitschaft für benachbartes Krankenhaus: BR-Sendung "quer" berichtet aus Kreuzwertheim Die Diskussion um die Finanzierung der Notaufnahme des neuen Wertheimer Bürgerspital war am Donnerstag Thema in der Satiresendung. Katrin Amling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hasloch Vorfahrt missachtet: Autofahrerin leicht verletzt, insgesamt 20.000 Euro Schaden Bearbeitet von Franziska Schmitt Icon Favorit Icon Favorit speichern