Die Stadt Marktheidenfeld will in den nächsten Jahren viel Geld für eine bessere Infrastruktur ausgeben. Die größten Projekte sind die Erweiterung der Friedrich-Fleischmann-Grundschule und der Neubau zweier Kindergärten. Auch in den Erhalt und die Sanierung von Straßen sollen in den nächsten Jahren rund 16 Millionen Euro fließen. Das ist alles nicht billig. Kämmerin Christina Herrmann zeigte daher mit den Worten "nicht erschrecken" den Mitgliedern des Finanzausschusses in der Sitzung am Dienstag im Rathaus die Entwicklung der Schulden auf. Diese werden von derzeit knapp sieben Millionen Euro auf voraussichtlich 44,8 Millionen Euro im Jahr 2025 steigen.
Marktheidenfeld