Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Heller und moderner

MARKTHEIDENFELD

Heller und moderner

    • |
    • |
    Auge in Auge: Dr. Tina Gerber untersucht ihren Vorgänger Dr. Klaus Silbernagl.
    Auge in Auge: Dr. Tina Gerber untersucht ihren Vorgänger Dr. Klaus Silbernagl. Foto: Foto: JOCHEN JÖRG

    (jogi) Die ersten Patienten sind schon am Dienstag behandelt worden, am Freitagnachmittag folgte die offizielle Eröffnungsfeier: Die Filialpraxis der Augenklinik Lohr in Marktheidenfeld ist von der Obertorstraße 8 in die Luitpoldstraße 31 umgezogen. Die Räumlichkeiten, die sich dort im zweiten Stock befinden, sind heller und mit den modernsten Diagnostik- und Behandlungseinheiten ausgestattet.

    Für die Verlegung der Praxis war lediglich ein Zeitfenster von einer Woche eingeplant: vom 4. bis 11. Oktober. „Die Patientenversorgung hat für uns höchste Priorität. Daher war unser Motto: so kurz wie nötig, so schnell wie möglich“, sagte Dr. Tilman Littan, Leiter der Augenklinik Lohr. Dort wurden in der Übergangsphase Patienten mit Akutbeschwerden behandelt.

    Für den Standort in der Luitpoldstraße habe sich die Augenklinik aus mehreren Gründen entschieden, erklärte Littan. Das Haus liege zentral, sei gut zu erreichen und verfüge über einen Aufzug, was vor allem für ältere und behinderte Patienten von Vorteil sei. Außerdem habe schon beim ersten Gespräch mit dem Gebäudeeigentümer, der Familie Martin, „die Chemie gestimmt“.

    Die Augenklinik Lohr hatte im Juli 2008 die Praxis von Dr. Klaus Silbernagl in der Obertorstraße übernommen, in der dieser seit den späten 1970er Jahren ansässig war. Die Sprechstunden vor Ort wurden von der Augenärztin Dr. Tina Gerber abgehalten. Sie wird nun auch in den insgesamt 110 Quadratmeter großen Räumen in der Luitpoldstraße, in denen sich vorher eine Rechtsanwaltskanzlei befand, praktizieren – vorerst jedoch nur dienstags und freitags, jeweils von 8 bis 12 und von 12.45 bis 16.45 Uhr.

    Zweiter Augenarzt gesucht

    Littan sagte, die Klinik suche einen weiteren Arzt, damit die Sprechzeiten in Marktheidenfeld erweitert werden könnten. Es sei jedoch nicht leicht, jemanden zu finden, denn „der Augenarztmarkt ist so gut wie leer gefegt“. Früher habe man jeden Tag eine Bewerbung auf dem Tisch gehabt, heute gebe es im Schnitt einen Bewerber bei fünf Anbietern.

    Augenklinik Lohr

    Seit Jahren zählt die Augenklinik Lohr zu den führenden deutschen Einrichtungen für moderne Augenmedizin. Sie umfasst heute 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, hält über 100 000 Personen im Patientenstamm und hat mehr als 90 000 erfolgreiche Operationen durchgeführt. Neben der Lohrer Klinik stehen den Patienten noch die Filialpraxen in Karlstadt und Marktheidenfeld zur Verfügung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden