Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Helmstadt: "Helmstadt für das Ahrtal": Über ein Jahr nach der Flutkatastrophe mahnt die Initiative, die Region nicht zu vergessen

Helmstadt

"Helmstadt für das Ahrtal": Über ein Jahr nach der Flutkatastrophe mahnt die Initiative, die Region nicht zu vergessen

    • |
    • |
    Für die Mitglieder der Initiative "Helmstadt - für das Ahrtal" hat der Kauf eines Transporter das Helfen deutlich erleichtert. Das Bild zeigt (von links): Evelyne Kemmer, Kerstin Bauer, Reinhard Gabel, Carmen Lieblein, Tanja Lober, Gerald Wiegand, Louis Bauer, Julia Wiegand und Elmar Bauer.
    Für die Mitglieder der Initiative "Helmstadt - für das Ahrtal" hat der Kauf eines Transporter das Helfen deutlich erleichtert. Das Bild zeigt (von links): Evelyne Kemmer, Kerstin Bauer, Reinhard Gabel, Carmen Lieblein, Tanja Lober, Gerald Wiegand, Louis Bauer, Julia Wiegand und Elmar Bauer. Foto: Elfriede Streitenberger

    Eine Krise jagt derzeit die nächste und so gerät die Flutkatastrophe im Ahrtal, die sich am 15. Juli zum ersten Mal jährte, schnell in Vergessenheit. Mehr als 14 Monate sind die Mitglieder der Initiative "Helmstadt - für das Ahrtal" für die Menschen in Dernau im Einsatz und wissen – es braucht noch viele Jahre, bis dort wieder Normalität einkehren kann. Besorgt sehen sie, dass das Interesse der Menschen nachlässt und damit auch die Spendenbereitschaft. Am liebsten möchten die Mitglieder der Initiative es laut in die Welt schreien: "Vergesst uns das Ahrtal nicht".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden