Der Verein „Christen helfen Kindern, Marktheidenfeld“, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, hat eine neue Vorsitzende: Bei der Jahresversammlung im Hotel „Zur schönen Aussicht“ wurde Ulrike Leibfried-Holzwarth einstimmig zur Nachfolgerin von Doris Steenken gewählt. Steenken wurde in Anerkennung ihrer Verdienste zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Als weitere Vorstandsmitglieder wurden die stellvertretende Vorsitzende Susanne Rüdel, Schatzmeister Ralf Tauscher, Schriftführerin Isabelle Winkler sowie die Kassenprüfer Annerose Zinßer und Franz Scharm bestätigt.
Die neue Vorsitzende Ulrike Leibfried-Holzwarth stellte sich kurz vor und sagte, sie stamme ursprünglich aus der Nähe von Karlsruhe. Sie sei in der Seniorenbetreuung für die Altera Senioren-Domizil Wertheim GmbH tätig. Die Unterstützung von Kindern in Indien sei für sie eine neue herausfordernde Aufgabe, der sie sich gerne widmen wolle.
Doris Steenken berichtete über die Arbeit des Vereins, der derzeit 24 Kinder in Coimbatore/Südindien betreut. Die Kinder werden finanziell unterstützt, damit sie eine Schule besuchen können. Ziel sei es, ihnen dadurch den Weg zu einer Berufsausbildung zu ebnen und verbesserte Lebenschancen zu bieten. Jährlich fließen zwischen 8000 und 10 000 Euro in die Arbeit mit den Kindern. Leider gebe es nach politischen Veränderungen in Indien Schwierigkeiten, das Geld zeitnah an den Bestimmungsort zu bringen.
Schatzmeister Ralf Tauscher gab den Kassenbericht ab. Die Kassenprüfer Annerose Zinßer und Franz Scharm bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, worauf die Vorstandschaft entlastet wurde.