Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Himmelstadt: Himmelstadter Gemeinderat tagte an Tischen der Grundschüler

Himmelstadt

Himmelstadter Gemeinderat tagte an Tischen der Grundschüler

    • |
    • |
    Das Pfarrzentrum in Himmelstadt.
    Das Pfarrzentrum in Himmelstadt. Foto: Jürgen Kamm

    Bei der Sitzung des Himmelstadter Gemeinderats im Pfarrzentrum nahmen die Räte diesmal an den Tischen der dorthin ausgelagerten Grundschulklasse Platz. Sie wegzuräumen und hinterher neu aufzustellen verbieten laut Bürgermeister Herbert Hemmelmann hygienerechtliche Vorschriften. Auch so mussten die Tischplatten zum Sitzungsende desinfiziert werden. Weiter gab er das Lob der Schulleitung zum Umzug weiter, der reibungslos geklappt habe.

    Der Gemeinderat beschloss, keine Einwände gegen die Bauleitplanung der Stadt Karlstadt für den "Solarpark Stetten II" auf 2,67 Hektar nördlich von Stetten und östlich der Bahnlinie Waigoldshausen-Gemünden sowie des Marktes Zellingen für das Gewerbegebiet "Retzbach II" am Anschluss an das bestehende Gewerbegebiet zu erheben.

    Zu zwei geplanten Infotafeln erklärte Hemmelmann, dass die für den Bereich "Burkardstuhl" nur am Rande der Gehwege aufgestellt werden dürfen, um Bodendenkmäler unter der Grünfläche nicht zu schädigen. An der Feldmühle soll die Tafel beim Brünnchen aufgestellt werden, wobei auf Leitungen des Wasser- und Schifffahrtsamtes Rücksicht genommen werden müsse.

    Zur Mehrzweckhalle gab er bekannt, dass der Sanierungsbeginn laut Planer auf Ende April vorgezogen werden kann und wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden