Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Billingshausen/Neuses am Berg: Hirse, Kichererbsen, Süßkartoffeln: Wie der Klimawandel die Landwirtschaft in Unterfranken verändern könnte

Billingshausen/Neuses am Berg

Hirse, Kichererbsen, Süßkartoffeln: Wie der Klimawandel die Landwirtschaft in Unterfranken verändern könnte

    • |
    • |
    Dieses Feld mit Hirse trägt trotz Hitze und Trockenheit gute Früchte: In Neuses am Berg (Lkr. Kitzingen) erprobt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft alternative Kulturarten für Unterfranken.
    Dieses Feld mit Hirse trägt trotz Hitze und Trockenheit gute Früchte: In Neuses am Berg (Lkr. Kitzingen) erprobt die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft alternative Kulturarten für Unterfranken. Foto: Tobias Kannapin

    Tot wirkt die Landschaft rund um Neuses am Berg (Lkr. Kitzingen) in diesem Sommer. Tiefe Furchen durchziehen die Äcker. Wiesen und Felder sind braun, verbrannt von der Sonne. Dass dieser Flecken Erde zu den trockensten in ganz Bayern gehört, glaubt man sofort - auch ohne die einschlägigen Statistiken zu kennen, die besagen, dass es hier in Nordbayern mit knapp 540 Millimetern Jahresniederschlag nur etwa halb so viel regnet wie im Süden des Freistaates.   

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden