Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: "Hitzige Diskussionen" um Haushalt erwartet: Stadtratsmehrheit reicht Antrag für einen Klimaschutzmanager ein

Karlstadt

"Hitzige Diskussionen" um Haushalt erwartet: Stadtratsmehrheit reicht Antrag für einen Klimaschutzmanager ein

    • |
    • |
    Die Projektgruppe für das Klimaschutzkonzept hat eine knappe Mehrheit im Stadtrat für einen Antrag auf Einstellung eines Klimaschutzmanagers gesammelt. Nun erläuterte die Gruppe ihre Forderungen: Das Klimaschutzkonzept soll nicht in einer Schublade verschwinden. Von links: Benedikt Kaufmann, Andrea Naujoks, Wolfgang Tröster, Norbert Scholz und Gisela Kleinwechter sowie Harald Schneider.
    Die Projektgruppe für das Klimaschutzkonzept hat eine knappe Mehrheit im Stadtrat für einen Antrag auf Einstellung eines Klimaschutzmanagers gesammelt. Nun erläuterte die Gruppe ihre Forderungen: Das Klimaschutzkonzept soll nicht in einer Schublade verschwinden. Von links: Benedikt Kaufmann, Andrea Naujoks, Wolfgang Tröster, Norbert Scholz und Gisela Kleinwechter sowie Harald Schneider. Foto: Tabea Goppelt

    Drei Jahre hat es gedauert, bis aus dem ersten Stadtratsbeschluss 2021 ein Klimaschutzkonzept wurde. Das wiederum wurde im Oktober 2024 einstimmig vom Stadtrat beschlossen. Nun fürchtet der Großteil der Räte aus den Oppositionsparteien, dass die Umsetzung der Maßnahmen daraus nicht ohne einen Klimaschutzmanager gelingen kann. Mit einem Antrag fordern sie die Einstellung eines solchen ein. Kurz vor den Haushaltsberatungen kommt diese Forderung nicht von ungefähr: Die Unterzeichnenden fürchten, dass eine solche Stelle im Haushalt nicht berücksichtigt wird und wollen verhindern, dass die Aufgabe an bestehende Mitarbeiter in der Verwaltung vergeben wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden