Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Hochbetrieb beim Helmstadter Pfingstmarkt

Marktheidenfeld

Hochbetrieb beim Helmstadter Pfingstmarkt

    • |
    • |

    Helmstadt (ruk) Der Pfingstmarkt in Helmstadt, der vom Verein für Gartenbau und Landschaftspflege veranstaltet wurde wieder ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. Bereits am Sonntagnachmittag war das Festzelt voll besetzt und die Besucher konnten sich an Kaffee und Kuchen erfreuen. Am Montag, dem eigentlichen Markttag, fasste der Platz vor dem Festzelt die vielen Händler nicht, so dass die gesamte Straße bis zur "Würzburger Straße" mit Fieranten besetzt war. Der Platz war besetzt von den Flohmarkt-Kindern. Ein Leierkastenmann drehte sein Nadelwalzen-Instrument. Zum Mittagstisch im Festzelt mussten die Helfer "Schwerstarbeit" leisten, um die vielen Gäste satt zu bekommen. Mit perfekter Organisation ging alles reibungslos vonstatten. Auch die Helfer bei der Tombola hatten stets viel zu tun. Der Erlös fließt der Kindergruppe "Tu was" des Vereins zu. Die Kids der Kinderkirche wurden vom Lehrer Rudi Bauer betreut, aber auch Fränk Gersitz bemühte sich dabei um die Kleinen, die mit Begeisterung Mandala ausmalten oder sich in der Schminkecke anmalen ließen. Die Kindergartenkinder hatten Figuren gebastelt, die sie zum Verkauf anboten. Die Kindergruppe "Tu was" trifft sich einmal im Monat. Etwa 15 Grundschüler machen Exkursionen im Wald, wo sie den Boden untersuchen und etwa Käfer oder Spinnen mit einer Lupe beobachten, sagt Jugendleiterin Karin Turmann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden