Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereiteten sich in den Ferien in der Reitschule Gold auf Prüfungen für Reitabzeichen vor. Die neuen Richtlinien dafür und die geänderten Bezeichnungen bereiteten den Richtern Wilhelm Lederer und Birgit Kehrlein laut Mitteilung sowie den Lehrgangsleitern Simone und Bertram Gold keine Schwierigkeiten. Im Gegenteil: Die Richter befürworteten die Unterteilung in kleinere Leistungsschritte und begrüßten, dass die Anforderungen gestiegen seien, da dies den Prüfungscharakter hervorhebe.
Die Teilnehmer zeigten je nach Abzeichen ihr Können in Dressur, Springen, Theorie und Geländeritt. Neu war die Bodenarbeit, bei der die Reiter das Pferd führen und Übungen präsentieren, wie durch ein Labyrinth laufen, Rückwärtsrichten, über eine Plane laufen. „Die Teilnehmer lernen hier auch für das Leben, wie zum Beispiel ihre Prüfungsangst zu überwinden“, erwähnte Kehrlein.
In der Theorie wurde zweimal die Note 9,0 (Bestnote 10,0) vergeben. Aber auch die Leistungen in der Praxis waren sehr gut und alle Teilnehmer bestanden, so die Mitteilung.
Die Teilnehmer: Reitabzeichen 7: Jasmin Werder, Vanessa Popp, Adelina Stanke, Julianne Schmidt. Reitabzeichen 5: Marleen Scholz, Marisa Ditterich. Reitabzeichen 4 nur Dressur: Claudia Kleinschrot. Reitabzeichen 4 Dressurspezifisch: Stefanie Göbel, Stefanie Hanschke. Basispass: Julia Ruppert, Miriam Parnitzke, Sarah Parnitzke, Marleen Scholz. Reitpass: Julia Ruppert, Natalie Neubauer und Linda Liebsch.