Zur Jahresversammlung der Feuerwehr Hofstetten begrüßte Vereinsvorsitzender Herbert Langwieser Mitglieder und Gäste im ASV-Sportheim, unter ihnen Dritter Bürgermeister Jürgen Stich und Kreisbrandinspektor Benjamin Egert. Nach dem Gedenken für die Verstorbenen blickte Langwieser auf das vergangene Vereinsjahr zurück, das keine besonderen Vorkommnisse aufzuweisen hatte. Er dankte den Helferinnen und Helfern für die Organisation der mittlerweile zur Tradition gewordenen Veranstaltungen, wie das Haspelessen am Rosenmontag oder die Jahresschlussbrotzeit mit Hausmacher Wurst.
Kommandant Dominik Herber berichtete, dass der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten derzeit 20 aktive Mitglieder angehören, drei gehören der Jugendfeuerwehr an und 97 Personen sind im Feuerwehrverein. Weil man die Kartei auf den neuesten Stand gebracht habe, seien die Zahlen in diesem Jahr etwas rückläufig.
Im vergangenen Jahr hatten die Feuerwehrleute sechs Einsätze: Vier Technische Hilfeleistungen und zwei Brandeinsätze. Es stand immer genug Personal zur Verfügung und weil nur sechs Sitzplätze im 41 Jahre alten Fahrzeug zur Verfügung stehen, musste mehrmals die restliche Mannschaft wieder heimgeschickt werden. Zum Thema Feuerwehrgerätehaus und Fahrzeug habe es Anfang 2024 ein Gespräch mit Bürgermeister Jürgen Lippert und Peter Interwies vom Bauamt gegeben. "So langsam scheint das Ganze Fahrt aufzunehmen", so Herber. Wie dringend das neue Bauwerk gebraucht wird, zeige der wiederholt aufgetretene Pilzbefall in den alten Räumen. Der Kommandant regte an, dass die Stadt die Ursache gründlich untersuchen lassen sollte, sonst könnte eine Weiternutzung nicht gewährleistet werden.
Dritter Bürgermeister Jürgen Stich überbrachte den Dank und die Grüße der Stadt und ging auf die jahrelange Vorlaufzeit zu beiden Anschaffungen ein. Er hatte als Beispiel die 68 Seiten umfassenden Gutachten zum Lärmschutz und zum Naturschutz mitgebracht, die für die Bauleitplanung zum Gerätehaus erforderlich waren. Das Fahrzeug könne erst dann in Auftrag gegeben werden, wenn die Errichtung des Hauses feststeht.
Zum Schluss der Versammlung wurden Thomas Fasel für 25 Jahre und Burkard Mehrlich für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Von: Dominik Herber (1. Kommandant, Freiwillige Feuerwehr Hofstetten)