Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Homburg: Homburger Wehr blickt positiv auf das vergangene Jahr zurück

Homburg

Homburger Wehr blickt positiv auf das vergangene Jahr zurück

    • |
    • |
    Die geehrten Mitglieder und neu verpflichteten und beförderten Kameraden zusammen mit der Kommandantur und Vorstandschaft (von links): Max Michel, Mario Michel, Matthias Holzmann, Gabriel Watzka, Sebastian Dengel, Karl-Heinz Weierich, Matthias Ostheimer, Ralf Fürböter, Luis Freund, Mirko Diener, Edgar Schulz, Lukas Zöller, Theo Hock, Bastian Schömig, Maxime Trabel, Eva Schweigert, Matthias Scheurich, Elena Dornbusch, Fabian Hepp, Anna Diener und Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock.
    Die geehrten Mitglieder und neu verpflichteten und beförderten Kameraden zusammen mit der Kommandantur und Vorstandschaft (von links): Max Michel, Mario Michel, Matthias Holzmann, Gabriel Watzka, Sebastian Dengel, Karl-Heinz Weierich, Matthias Ostheimer, Ralf Fürböter, Luis Freund, Mirko Diener, Edgar Schulz, Lukas Zöller, Theo Hock, Bastian Schömig, Maxime Trabel, Eva Schweigert, Matthias Scheurich, Elena Dornbusch, Fabian Hepp, Anna Diener und Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock. Foto: Gabriel Watzka

    Der 148. Jahrtag begann bereits am Samstag mit einem Gottesdienst und Kranzniederlegung. Erster Vorsitzender Matthias Scheurich eröffnete dann am Sonntagmorgen die Jahreshauptversammlung und blickte auf die vielfältigen Vereinsaktivitäten zurück.

    Kommandant Mario Michel lobte in seiner Rede die Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde. Es seien deutliche Fortschritte bei der Ausstattung der Wehr zu verzeichnen. Die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften sollen durch den geplanten Umbau des Gerätehauses realisiert werden. Die Tore werden erneuert und der Sicherheitsabstand zu den Fahrzeugen durch Umplatzieren der Umkleide erhöht.

    In den aktiven Dienst verpflichtete er: Elena Dornbusch, Luis Freund, Laurenz Schäfer, Tamara Schömig, Eva Schweigert und Lukas Zöller. In höhere Dienstgrade befördert wurden: Mirko Diener, Fabian Hepp, Matthias Ostheimer, Bastian Schömig, Max Michel, Theo Hock, Jonas Blank und Christian Dornbusch.

    Jugendwart Bastian Schömig begrüßte drei neue Anwärterinnen: Hanna Müller, Romy Scheurich und Kyra Schulze. Abzeichen zur Jugendleistungsspange und des Wissenstests erhielten: Laurenz Schäfer, Jonas Scheurich, Luis Trabel, Lukas Zöller, Valentin Zöller, Luis Freund, Linus Hauber, Kyra Schulze, Maximilian Erlenbach und Hannah Michel.

    Von einem kleinen Verlust sprach Kassier Sebastian Dengel, welcher auf den Ausfall des Weinfestes 2021 zurückzuführen ist.

    Neben Matthias Scheurich als Vorsitzender wurde Gabriel Watzka als sein Stellvertreter sowie Schriftführer Daniel Schilde wiedergewählt. Maxime Trabel übernimmt das Amt des Kassiers. Timo Dornbusch und Lukas Zöller wurden zu Gerätewarten ernannt.

    Grußworte übermittelte KBM Anna Diener sowie Triefensteins Bürgermeisterin Kerstin Deckenbrock. Sie dankte den Kameraden für den geleisteten Dienst und legte ihr Augenmerk auf die Vermeidung von Unfällen.

    Für langjährige Vereinszugehörigkeit wurden geehrt: Max Michel, Moritz Michel (zehn Jahre), Christian Baumeister, Florian Dornbusch, Ralf Fürböter, Matthias Holzmann, Andreas Matthes, Michael Matthes, Anna Diener, Bernd Heyn (alle 25 Jahre), Markus Baumann (40 Jahre), Karl-Heinz Weierich, Bruno Hock (50 Jahre), Kurt Schnapp, Edgar Schulz (65 Jahre).

    Von: Gabriel Watzka (Stellvertretender Vorsitzender, Freiwillige Feuerwehr Homburg)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden