Für manche Lohrer war es Mitte Januar eine Horrormeldung: „Horrorwittchen übersprüht“. Unbekannte hatten die Graffito von Valentin Lude mit hellgrüner Farbe übersprüht. Bezug nehmend auf die damals umstrittene Wittchen-Skulptur Peter Wittstadts hatte es der damals 17-jährige Gymnasiast Ende 2014 legal in die Unterführung am Lohrer Friedhof gesprüht und damit einen wahren Kult geschaffen.
Das Horrorwittchen, das die sieben Zwerge mit einem Messer jagt, gibt es auf allerlei Souvenirs – T-Shirts und Tassen, Unterhosen und Uhren – und ist als Autoaufkleber inzwischen international unterwegs. Es war nicht das erste Mal, dass das Graffito übersprüht wurde. Schon einmal, im März 2015, war es kurzzeitig übermalt worden, nach kurzer Zeit aber wieder von der damals grünen Ölfarbe befreit worden.
Lude aber hat die Schablonen von damals aufbewahrt, hat sich Zeit gelassen, sein Graffito in aller Ruhe auf die jetzt wieder weiße Wand gesprüht. Damit sich das ganze nicht wiederholen kann, hat es die Stadt diesmal inzwischen mit einer durchsichtigen Tafel geschützt.