Rund 300 Stunden waren zwei Verkehrsüberwacher im Auftrag der Gemeinde bisher in Zellingen, Retzbach und Duttenbrunn unterwegs und verteilten rund 2000 "Knöllchen" an Falschparker. Nach 15 Monaten befindet sich die Verkehrsüberwachung im Markt Zellingen quasi in der zweiten Halbzeit, denn sie wurde vom Gemeinderat für zwei Jahre an die Firma Radarwacht vergeben. "Der Lerneffekt bei den Autofahrern war begrenzt" lautete das Resümee der Verkehrsüberwacher im Gemeinderat.
Zellingen