Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Im Dienste der Sportwissenschaft

Marktheidenfeld

Im Dienste der Sportwissenschaft

    • |
    • |

    Marktheidenfeld

    (HR)

    Unter dem Kürzel „2 x 20 = Fit“ steht eine Sommer-Fitness-Mitmachaktion, an der das Fitness- und Gesundheitszentrum „Reha-Train“ neben vielen hundert Fitnessclubs in Deutschland, Österreich, Belgien und der Schweiz mitmacht. Startschuss ist am 1. Juni.

    Hintergrund dieser Aktion sind Untersuchungen der Bayreuther Sportwissenschaftler Wend-Uwe Boeckh-Behrens und Prof. Dr. Wolfgang Buskies, die im Rahmen von Studien nachgewiesen haben, dass nur 2 x 20 Minuten gezieltes Krafttraining in der Woche ausreichen, um den Fitness-Status der Probanden messbar zu verbessern.

    Diese Erkenntnisse sollen nun mit „2 x 20 = Fit“ publik gemacht werden. Angesprochen sind alle Menschen von 18 bis 80, denen Fitnesstraining bisher zu zeitaufwändig erschien, so die Leiter des Reha-Train Marktheidenfeld, Heidi und Klaus Hock.

    Zeit werde dadurch gespart, dass man ein so genanntes Einsatz- statt einem Mehrsatztraining absolviert. Das heißt: Die Übungen werden nicht wiederholt und in einem Satz durchgeführt. Der Körper reagiere schon ausreichend auf den ersten Trainingsreiz. „Wir sind überzeugt, dass die Teilnehmer ihren körperlichen Zustand mit dem gezielten 2 x 20-Training steigern werden“, so die Projektleiter.

    Die Teilnahme an der Aktion ist für einen Zeitraum von vier Wochen kostenlos und unverbindlich. Jeder Teilnehmer bekommt einen individuellen Trainingsplan erstellt. Die einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Trainingsergebnisse anonym und datenschutzrechtlich einwandfrei von den Mitarbeitern des Zentrums per Internet in das Rechenzentrum der Universität Bayreuth eingespielt und dort ausgewertet werden.

    Mehr Informationen über den wissenschaftlichen Hintergrund des 2 x 20-Trainings, weitere Fitness- und Zeitmanagementtipps und die Zwischenergebnisse der Aktion stehen auf der Homepage www.2x20.eu zur Verfügung. Im Herbst werden die Bayreuther Sportwissenschaftler Boeckh-Behrens und Prof. Dr. Buskies die Ergebnisse des Projektes veröffentlichen und den verantwortlichen Politikern vorstellen.

    Weitere Infos im Reha-Train unter Tel. (0 93 91) 8 11 66.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden