Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

LANGENPROZELTEN: Imker beklagen dieses Jahr Elend mit "Zementhonig"

LANGENPROZELTEN

Imker beklagen dieses Jahr Elend mit "Zementhonig"

    • |
    • |
    Fest statt flüssig: Eine Wabe mit „Zementhonig“.
    Fest statt flüssig: Eine Wabe mit „Zementhonig“. Foto: Foto: Riedmann

    So schwer es aus dem Mund kommt, so schwer geht es auch aus den Waben: Melezitosehonig, auch genannt „Zementhonig“. Wenn Markus Riedmann dieses Jahr seine prall gefüllten Waben anhebt, läuft kein Tropfen des glitzernden Honigs heraus. Was der Jungimker aus Langenprozelten aus den Waben kratzt, ist kein normaler Waldhonig, wie man ihn kennt, sondern eine zwar schmackhafte, aber zähe zuckerreiche Substanz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden