So schwer es aus dem Mund kommt, so schwer geht es auch aus den Waben: Melezitosehonig, auch genannt „Zementhonig“. Wenn Markus Riedmann dieses Jahr seine prall gefüllten Waben anhebt, läuft kein Tropfen des glitzernden Honigs heraus. Was der Jungimker aus Langenprozelten aus den Waben kratzt, ist kein normaler Waldhonig, wie man ihn kennt, sondern eine zwar schmackhafte, aber zähe zuckerreiche Substanz.
LANGENPROZELTEN