Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Immer mehr Fälle von Cyberkriminalität bei der Polizei Marktheidenfeld: So kann man sich vor Betrügereien im Internet schützen

Marktheidenfeld

Immer mehr Fälle von Cyberkriminalität bei der Polizei Marktheidenfeld: So kann man sich vor Betrügereien im Internet schützen

    • |
    • |
    Polizeioberkommissar Markus Kuhn ermittelt bei der Inspektion Marktheidenfeld Betrugsstraftaten. In vielen Fällen spielt das Internet eine Rolle.
    Polizeioberkommissar Markus Kuhn ermittelt bei der Inspektion Marktheidenfeld Betrugsstraftaten. In vielen Fällen spielt das Internet eine Rolle. Foto: Josepha Kettemann

    Bis zu 20 Betrugsanzeigen pro Woche gehen bei der Polizeiinspektion Marktheidenfeld ein. Oft spielt das Internet eine Rolle, erklären Polizeioberkommissar Markus Kuhn, der in der Dienststelle ermittelt, und Leiter Michael Zimmer. Betrugsdelikte gab es lange vor dem Internet, so Zimmer, aber: "Im Internet ist es für Betrüger einfacher, die eigene Identität zu verschleiern."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden